Blütenmeer im Wasserschloss in Mitwitz

2 Min
Am vergangenen Wochenende verwandelte sich der Park des Wasserschlosses Mitwitz beim 5. Fränkischen Gartenfest in ein Blütenmeer und Gartenparadies. Foto : Herbert Fischer
Am vergangenen Wochenende verwandelte sich der Park des Wasserschlosses Mitwitz beim 5. Fränkischen Gartenfest in ein Blütenmeer und Gartenparadies. Foto : Herbert Fischer
Am vergangenen Wochenende verwandelte sich der Park des Wasserschlosses Mitwitz beim 5. Fränkischen Gartenfest in ein Blütenmeer und Gartenparadies. Foto : Herbert Fischer
Am vergangenen Wochenende verwandelte sich der Park des Wasserschlosses Mitwitz beim 5. Fränkischen Gartenfest in ein Blütenmeer und Gartenparadies. Foto : Herbert Fischer
 
Am vergangenen Wochenende verwandelte sich der Park des Wasserschlosses Mitwitz beim 5. Fränkischen Gartenfest in ein Blütenmeer und Gartenparadies. Foto : Herbert Fischer
Am vergangenen Wochenende verwandelte sich der Park des Wasserschlosses Mitwitz beim 5. Fränkischen Gartenfest in ein Blütenmeer und Gartenparadies. Foto : Herbert Fischer
 
Am vergangenen Wochenende verwandelte sich der Park des Wasserschlosses Mitwitz beim 5. Fränkischen Gartenfest in ein Blütenmeer und Gartenparadies. Foto : Herbert Fischer
Am vergangenen Wochenende verwandelte sich der Park des Wasserschlosses Mitwitz beim 5. Fränkischen Gartenfest in ein Blütenmeer und Gartenparadies. Foto : Herbert Fischer
 
Am vergangenen Wochenende verwandelte sich der Park des Wasserschlosses Mitwitz beim 5. Fränkischen Gartenfest in ein Blütenmeer und Gartenparadies. Foto : Herbert Fischer
Am vergangenen Wochenende verwandelte sich der Park des Wasserschlosses Mitwitz beim 5. Fränkischen Gartenfest in ein Blütenmeer und Gartenparadies. Foto : Herbert Fischer
 
Am vergangenen Wochenende verwandelte sich der Park des Wasserschlosses Mitwitz beim 5. Fränkischen Gartenfest in ein Blütenmeer und Gartenparadies. Foto : Herbert Fischer
Am vergangenen Wochenende verwandelte sich der Park des Wasserschlosses Mitwitz beim 5. Fränkischen Gartenfest in ein Blütenmeer und Gartenparadies. Foto : Herbert Fischer
 
Am vergangenen Wochenende verwandelte sich der Park des Wasserschlosses Mitwitz beim 5. Fränkischen Gartenfest in ein Blütenmeer und Gartenparadies. Foto : Herbert Fischer
Am vergangenen Wochenende verwandelte sich der Park des Wasserschlosses Mitwitz beim 5. Fränkischen Gartenfest in ein Blütenmeer und Gartenparadies. Foto : Herbert Fischer
 
Am vergangenen Wochenende verwandelte sich der Park des Wasserschlosses Mitwitz beim 5. Fränkischen Gartenfest in ein Blütenmeer und Gartenparadies. Foto : Herbert Fischer
Am vergangenen Wochenende verwandelte sich der Park des Wasserschlosses Mitwitz beim 5. Fränkischen Gartenfest in ein Blütenmeer und Gartenparadies. Foto : Herbert Fischer
 
Am vergangenen Wochenende verwandelte sich der Park des Wasserschlosses Mitwitz beim 5. Fränkischen Gartenfest in ein Blütenmeer und Gartenparadies. Foto : Herbert Fischer
Am vergangenen Wochenende verwandelte sich der Park des Wasserschlosses Mitwitz beim 5. Fränkischen Gartenfest in ein Blütenmeer und Gartenparadies. Foto : Herbert Fischer
 
Am vergangenen Wochenende verwandelte sich der Park des Wasserschlosses Mitwitz beim 5. Fränkischen Gartenfest in ein Blütenmeer und Gartenparadies. Foto : Herbert Fischer
Am vergangenen Wochenende verwandelte sich der Park des Wasserschlosses Mitwitz beim 5. Fränkischen Gartenfest in ein Blütenmeer und Gartenparadies. Foto : Herbert Fischer
 
Am vergangenen Wochenende verwandelte sich der Park des Wasserschlosses Mitwitz beim 5. Fränkischen Gartenfest in ein Blütenmeer und Gartenparadies. Foto : Herbert Fischer
Am vergangenen Wochenende verwandelte sich der Park des Wasserschlosses Mitwitz beim 5. Fränkischen Gartenfest in ein Blütenmeer und Gartenparadies. Foto : Herbert Fischer
 
Am vergangenen Wochenende verwandelte sich der Park des Wasserschlosses Mitwitz beim 5. Fränkischen Gartenfest in ein Blütenmeer und Gartenparadies. Foto : Herbert Fischer
Am vergangenen Wochenende verwandelte sich der Park des Wasserschlosses Mitwitz beim 5. Fränkischen Gartenfest in ein Blütenmeer und Gartenparadies. Foto : Herbert Fischer
 
Am vergangenen Wochenende verwandelte sich der Park des Wasserschlosses Mitwitz beim 5. Fränkischen Gartenfest in ein Blütenmeer und Gartenparadies. Foto : Herbert Fischer
Am vergangenen Wochenende verwandelte sich der Park des Wasserschlosses Mitwitz beim 5. Fränkischen Gartenfest in ein Blütenmeer und Gartenparadies. Foto : Herbert Fischer
 
Rund 20 Künstler präsentierten sich beim 9. Mitwitzer Künstlermarkt, der im Wasserschloss stattfand. Foto : Herbert Fischer
Rund 20 Künstler präsentierten sich beim 9. Mitwitzer Künstlermarkt, der im Wasserschloss stattfand. Foto : Herbert Fischer
 
Am vergangenen Wochenende verwandelte sich der Park des Wasserschlosses Mitwitz beim 5. Fränkischen Gartenfest in ein Blütenmeer und Gartenparadies. Foto : Herbert Fischer
Am vergangenen Wochenende verwandelte sich der Park des Wasserschlosses Mitwitz beim 5. Fränkischen Gartenfest in ein Blütenmeer und Gartenparadies. Foto : Herbert Fischer
 
Rund 20 Künstler präsentierten sich beim 9. Mitwitzer Künstlermarkt, der im Wasserschloss stattfand. Foto : Herbert Fischer
Rund 20 Künstler präsentierten sich beim 9. Mitwitzer Künstlermarkt, der im Wasserschloss stattfand. Foto : Herbert Fischer
 
Am vergangenen Wochenende verwandelte sich der Park des Wasserschlosses Mitwitz beim 5. Fränkischen Gartenfest in ein Blütenmeer und Gartenparadies. Foto : Herbert Fischer
Am vergangenen Wochenende verwandelte sich der Park des Wasserschlosses Mitwitz beim 5. Fränkischen Gartenfest in ein Blütenmeer und Gartenparadies. Foto : Herbert Fischer
 

Drei Tage stand Mitwitz am Wochenende im Zeichen des 5. Fränkischen Gartenfestes, das gleichzeitig zum dritten Mal verbunden war mit dem 9. Mitwitzer Künstlermarkt.

Auch wenn sich Petrus nicht immer von seiner besten Seite zeigte, besonders an den beiden ersten Tagen, so erlebten die beiden Veranstaltungen, die im Park des Wasserschlosses und in den Innenräumen des Wasserschlosses stattfanden, einen wahren Besucheransturm. Darüber waren sowohl der Geschäftsführer der Arcos-Gesellschaft Suhl, André König, die das Mitwitzer Fränkische Gartenfest wieder organisierte, sowie die Initiatoren des Künstlermarkts, Ingo Cesaro und Peter Bannert , beim Eröffnungsrundgang in Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste, hoch erfreut.

Beim Gartenfest hatte sich der Schlosspark wieder in ein großes Blumen- und Blütenmeer verwandelt und so erlebten die Besucher an den drei Tagen eine nicht alltägliche Vielfalt an Pflanzen und Sträuchern.
Aber auch bei den übrigen Verkaufsständen der über 90 Aussteller konnte man viele schöne und nützliche Dinge für Haus, Hof und Garten, die das Herz eines jeden Gartenliebhabers höher schlagen lassen, bewundern und kaufen.

Wertvolle kostenlose Tipps gab es unter anderem beim Pflanzendoktor und Gärtnermeister Pascal Klenart, der auch eine Kindermitmachaktion "Kinder, habt Ihr einen grünen Daumen?" durchführte. Viele Zuhörer gab es auch bei den Vorträgen von Hermann Oehring über "Wildrosen und naturnahe Rosen für einen ökologischen und pflegeleichten Hausgarten" und "Weg von der Giftspritze hin zum zeitgemäßen und umweltschonenden Pflanzen" sowie von Lydia Ehrentraut aus Hildburghausen über " Alte Nutzpflanzen neu entdecken: von Klatschmohntinte, Flachs und Muckefuck" und "Sieben Schritte zum pflegeleichten Garten" - Tipps und Tricks zum entspannten Gärtnern ohne Rückenschmerzen und Gießkannen-Schleppen.


Einmaliges Ambiente

Bei der Eröffnung bedankte sich André König bei allen, die es ermöglicht haben, das man nun zum fünften Mal rund um das Wasserschloss mit seinem einmaligen Ambiente dieses Gartenfest durchführen konnte, das auch bereits im Terminkalender des nächsten Jahres wieder einen festen Platz haben wird.

Dass Garten und Kunst gut zusammenpassen, unterstrich stellvertretender Landrat Gerhard Wunder (CSU). Er bezeichnete die beiden Veranstaltungen als eine große Bereicherung im Veranstaltungskalender des Landkreises Kronach. Er, wie auch Bürgermeister Hans-Peter Laschka (CSU), dankten allen Ausstellern und Mitwirkenden für die viele Mühe, die sie aufgebracht haben, um gut vorbereitet den Besuchern etwas Besonderes zu bieten.

Erstaunt waren sie über das vergrößerte abwechslungsreiche Rahmenprogramm.So gab es ein breit gefächertes musikalisches Unterhaltungsprogramm für Jung und Alt. Höhepunkt war am Eröffnungstag das Abendkonzert mit echter Irischer Folkmusik mit der "Seldom Sober Company," bei dem die vier Musiker mit Banjo, Violine, Dudelsack, Klavier, Bass und Gesang sich schnell in die Herzen der Besucher gespielt haben. Schiff ahoi" hieß es am Sonntag mit den Modellbaufreunden Tettau am "Rennsteig", bei der man Schiffsmodelle rund um das Wasserschloss in Aktion sehen konnte.


20 Künstler am Werk

Über die Schulter schauen konnte man beim 9. Künstlermarkt auch einigen der rund 20 Künstler, die ihre Arbeiten präsentierten und zum Verkauf anboten. In diesem Jahr konnte der Künstlermarkt nur im Innenhof, im ehemaligen Pferdestall, sowie im Innenhof des Wasserschlosses stattfinden. Die Aussteller ließen sich gerne über die Schulter blicken und boten im Stil einen offenen Ateliers einen Einblick in ihr kreatives Schaffen. "Die Mischung aus dem Ambiente des Schlosses und der offenen Atmosphäre macht den Mitwitzer Künstlermarkt aus", betonten Ingo Cesaro von der "Regionalen Kunstförderung Kronach". Gemeinsam mit dem Designkünstler Peter Bannert organsieren er und der Verein schon zum neunten Mal den Markt der Goldschmiede, Grafiker, Maler und Bildhauer.

Besonders am Herzen liegt den beiden Hauptinitiatoren ihre "Mitwitzer Künstlermarkt-Edition", eine kunstvolle Kombination aus Grafik, Druckkunst und fernöstlicher Literatur. Cesaro schreibt seit Jahren "Haiku" beziehungsweise "Senryu", Gedichte traditioneller japanischer Prägung. Für die Künstlermarkt-Edition hat Ingo Cesaro die Texte mit einer Handpresse kunstvoll auf aufwendig gearbeitetes Papier gedruckt und Peter Bannert ergänzte dies mit einem Holzschnittdruck.