Auf dem Rad Geschichte erlebt

1 Min
Martin Tschepe machte sich am Freitag von Kronach aus auf seine letzte Etappe entlang der ehemaligen Grenze. Foto: Corinna Igler
Martin Tschepe machte sich am Freitag von Kronach aus auf seine letzte Etappe entlang der ehemaligen Grenze. Foto: Corinna Igler
Martin Tschepe
Martin Tschepe
 

Auf seinem Weg entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze kommt Martin Tschepe auch durch Kronach.

Mit dem Fahrrad entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze - zehn Tage und gut 1200 Kilometer war Martin Tschepe dafür mit seinem quietschgrünen Load, einem Transportbike mit Elektromotor, unterwegs. Am Donnerstag kam er so auch durch den Landkreis Kronach.

"Ich dachte mir, 25 Jahre nach der Grenzöffnung kann man das mal machen", sagt der Redakteur der Stuttgarter Zeitung, der für eben diese täglich von seinen Etappen berichtet hat. Nicht nur zahlreiche Grenztürme und Gedenksteine habe er auf seiner Fahrt gesehen, sondern vor allem interessante Menschen kennen gelernt.

Begonnen hat Tschepe seine Tour am 30. September in Ahrensbök, hoch im Norden, etwa 25 Kilometer westlich der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze. Der 30. September als Starttermin war nicht ganz unbewusst gewählt: "Vor ganz genau einem Vierteljahrhundert, am 30.
September 1989, hat der damalige Bundesaußenminister Hans-Dietrich Genscher den DDR-Flüchtlingen [...] verkündet, dass sie in den Westen ausreisen dürfen."
Am Freitag früh hat sich Tschepe von Kronach aus auf seine letzte Etappe nach Mödlareuth und Hof begeben, von wo er dann mit dem Zug wieder Richtung Stuttgart gefahren ist.

Auch in Kronach hat er einiges über die ehemalige Grenze, die nur wenige Kilometer entfernt war, erfahren. Nicht nur von Friedwald Schedel, dem FT-Redakteur, der bei fast jeder Grenzöffnung im Kreis dabei war. "Die Dame an der Theke im Rathaus erzählt von den Tagen unmittelbar nach dem Mauerfall. Als zigtausende DDR-Bürger [...] Schlange stehen mussten, um ihre 100 D-Mark Begrüßungsgeld zu bekommen", schreibt Tschepe auf dem Portal der Stuttgarter Zeitung.