Alle wippten und schnippten beim Jazz-Frühschoppen

1 Min
"Jazz me" brachte die Zuhörer in Sc hwung. Foto: Heike Schülein
"Jazz me" brachte die Zuhörer in Sc hwung.  Foto: Heike Schülein
 
 
 

Der Kiwanis Club Kronach-Frankenwald hatte zu seiner beliebten Veranstaltung eingeladen.

Jazz kommt in Kronach an. Das Steinmühlen-Anwesen an der Europabrücke war wieder voll besetzt, obwohl heuer sogar noch Tische und Bänke für 50 Besucher mehr aufgestellt worden waren. Unter den Jazzliebhabern waren auch rund 20 Mitglieder einer Delegation aus Kronachs ungarischer Partnerstadt Kiskunhalas.

Natürlich - und auch das hat "Tradition" bei den Kiwaniern - zeigte sich das Wetter einmal mehr von seiner besten Seite.
Kiwanis-Präsident Thomas Luger stand nn auch die Freude ins Gesicht geschrieben: "Ich bin mehr als zufrieden, sehr stolz und glücklich."

Kaum ein Fuß, kaum eine Hand blieb still. Das Publikum wippte und schnippte, das es eine wahre Freude war.
Verantwortlich für die tolle Stimmung war die Band "Jazz me" mit Musikern aus dem Kronacher Raum: Viktor Neuwert, Jürgen Höhn, Werner Olgemöller und Sängerin Claudia Ringhoff.

Spielfreudig und unangestrengt agierend, merkte man dem Quartett seine immer wieder mitreißende Lust am gemeinsamen Musizieren an. Mehr noch: Es infizierte auch das begeisterte Publikum mit dem Jazz-Virus. Ihr Programm war so vielfältig wie der Jazz an sich und versetzte die jazz-Freunde in beschwingte Laune.

Kronachs Bürgermeister Wolfgang Beiergrößlein fand es beim Blick über die voll besetzten Tische beim Steinmühlen-Anwesen schlichtweg "toll" und würdigte das große Engagement des Kiwanis-Clubs Kronach-Frankenwald.

Spenden für zwei Kindergärten

Der Erlös der alljährlich stattfindenden Charity-Veranstaltung kommt heuer gleich zwei Kindergärten zugute: dem Kindergarten Neukenroth sowie dem Rosenberg-Kindergarten. In Neukenroth darf man sich über ein Riesen-Co-Cart Camaro freuen, während der Rosenberg-Kindergarten bald ein eigenes Baumhaus sein Eigen nennen darf. Gebaut wird es von Markus Stöckert, der die Arbeiten unentgeltlich erledigt. Die Materialkosten trägt der Kiwanis-Club Kronach-Fankenwald.

Nach der TÜV-Abnahme wird das Baumhaus am 28. September im Rahmen eines großen Fests anlässlich des 50. Kindergartenjubiläums eingeweiht.

Jungen und Mädchen sorgten mit Lied- und Tanzeinlagen für Unterhaltung und bedankten sich für das ehrenamtliche Engagement. Die Neukenrother Kinder zeigten einen Tanz, während die Jungen und Mädchen vom Rosenberg-Kindergarten mit den Jazz-Freunden eine Reise durch die Welt unternahmen. Für die Aufführungen gab es viel Applaus.