Umfrage: "Brexit schadet auch Deutschland"

1 Min
Die Flagge der EU und der britische Union Jack. 
TOLGA AKMEN/AFP
Bernd Czech, 51, Kitzingen: Es sollte endlich eine Entscheidung getroffen werden. Unternehmen, die mit Großbritannien Geschäfte machen, hängen komplett in der Luft ...
waltraud ludwig
Markus Schmer, 49, Iphofen: Ich halte wenig von der EU. Eigentlich interessiert es mich nicht, ob Großbritannien austritt oder nicht. Die machen sowieso, was sie wollen ...
waltraud ludwig
Hanna Schuster, 30, Kitzingen: Ich mache mir schon Sorgen. Die deutsche Wirtschaft lebt vom Export und würde die Auswirkungen spüren ...
waltraud ludwig
Horst Issig, 77, Kitzingen: Ich kenne Leute, die in Großbritannien leben oder arbeiten. Sie sagen, dass es den Briten wirtschaftlich sehr schaden würde, wenn sie aus der EU austreten ...
waltraud ludwig

Wir haben Kitzinger Passanten gefragt, was sie zum (geplanten) EU-Austritt der Briten sagen.

Seit drei Jahren laufen die Verhandlungen über einen Ausstieg Großbritanniens aus der Europäischen Union. Ende Oktober läuft die offizielle Frist ab und das Vereinigte Königreich müsste die EU verlassen.

Sollte es keine Einigung über einen Austrittsvertrag geben, droht ein "harter" Brexit ohne Übergangsregelungen. Ob es dazu kommt, ist ungewiss. Noch wird angestrengt verhandelt. Möglicherweise wird der Austrittstermin noch einmal verschoben, vielleicht gibt es auch ein zweites Bürger-Referendum oder Neuwahlen.

Was meinen die Bürger hierzulande zum EU-Ausstieg der Briten? Befürchten sie Auswirkungen auf die heimische Wirtschaft? Das wollten wir in dieser Woche bei unserer aktuellen Umfrage auf dem Kitzinger Marktplatz wissen.