Das Treffen zwischen den U19-Junioren der Kitzinger Siedler und Liganeuling JFG Maintal verläuft diesmal weit weniger spektakulär als noch im Sommer. Beim 0:0 verhindert ein verschossener Elfmeter ein besseres Resultat für den SSV.
U19 Bezirksoberliga
SpVgg Hösbach – JFG Haßfurter Maintal |
2:2 |
|
ASV Rimpar – Bayern Kitzingen |
0:3 |
|
FT Schweinfurt – DJK Salz |
4:0 |
|
FC Sand – FT Schweinfurt |
0:0 |
|
JFG Maintal – SSV Kitzingen |
0:0 |
|
JFG Kreis Karlstadt – JFG FC Elsavatal |
0:2 |
|
JFG Kreis Würzburg Süd-West – FC Sand |
2:1 |
|
1. |
(3.) |
JFG FC Elsavatal |
11 |
7 |
3 |
1 |
29 |
: |
6 |
24 |
|
2. |
(1.) |
JFG Maintal |
12 |
7 |
3 |
2 |
28 |
: |
14 |
24 |
|
3. |
(2.) |
JFG Kreis Karlstadt |
11 |
7 |
1 |
3 |
28 |
: |
16 |
22 |
|
4. |
(4.) |
FT Schweinfurt |
11 |
5 |
4 |
2 |
24 |
: |
9 |
19 |
|
5. |
(6.) |
Bayern Kitzingen |
11 |
6 |
1 |
4 |
21 |
: |
16 |
19 |
|
6. |
(5.) |
ASV Rimpar |
12 |
5 |
1 |
6 |
20 |
: |
21 |
16 |
|
7. |
(7.) |
SpVgg Hösbach-Bahnhof |
10 |
3 |
6 |
1 |
16 |
: |
11 |
15 |
|
8. |
(8.) |
JFG Haßfurter Maintal |
12 |
4 |
2 |
6 |
28 |
: |
33 |
14 |
|
9. |
(9.) |
SSV Kitzingen |
11 |
3 |
4 |
4 |
20 |
: |
25 |
13 |
|
10. |
(10.) |
JFG Kreis Würzburg Süd-West |
12 |
4 |
1 |
7 |
18 |
: |
31 |
13 |
|
11. |
(11.) |
FC Sand |
11 |
1 |
3 |
7 |
8 |
: |
26 |
6 |
|
12. |
(12.) |
DJK Salz |
12 |
1 |
1 |
10 |
11 |
: |
43 |
4 |
|
ASV Rimpar – Bayern Kitzingen 0:3 (0:1). Auf dem beengten Kunstrasenplatz in Rimpar hat Bayern Kitzingen Revanche für die 0:2-Heimniederlage der Vorrunde geübt. Den Gastgebern gelang es mit ihren weit in die gegnerische Hälfte geschlagenen Bällen gut zehn Minuten lang, die Bayern zu beschäftigen. Über ein paar gefährliche Eckbälle fanden die Kitzinger Zugang zu diesem Spiel – und dann kam die 17. Minute: Julian Burger setzte nach einem Foul gegen sich einen Freistoß über die Rimparer Abwehrmauer hinweg ins Tor: 0:1. Ein Schuss Sebastian Stumpfs wurde kurz vor der Halbzeit von der Linie geschlagen.
Zu Beginn der zweiten Hälfte drängten die Rimparer auf den Ausgleich, aber sie wurden kalt erwischt. Johannes Harder, kurz zuvor für Jonas Krämer ins Spiel gekommen, traf auf Vorlage Timothy Roths aus sechzehn Metern zum 2:0. Einmal berührt, schon lag der Ball im Tor. Rimpars Reaktion waren wütende Angriffsversuche. Doch außer hohen Bällen fiel der Mannschaft kaum etwas ein. Die Bayern-Abwehr um die beiden glänzenden Innenverteidiger Janek Wendt und Felix Pauluhn hielt die Schotten dicht. In der 67. Minute verkürzte Torwart Gaubitz geschickt den Winkel und klärte eine der wenigen gefährlichen Situationen für sein Team. Mit dem Elfmeter zum 0:3 war alles klar. Die Bayern hatten mit dem dritten Sieg in Serie einen wichtigen Schritt weg von der Abstiegszone gemacht.
Tore: 0:1 Julian Burger (17., direkter Freistoß aus 20 Metern), 0:2 Johannes Harder (48., Schlenzer aus 16 Metern nach einem Pass von Timothy Roth), 0:3 Ersan Kasikcioglu (82., Foulelfmeter, verschuldet an Sebastian Hehn).
JFG Maintal – SSV Kitzingen 0:0. Ein Unentschieden wie im Hinspiel: Doch diesmal verlief das Treffen zwischen dem Liganeuling und den Kitzinger Siedlern weit weniger spektakulär als im Sommer beim aufregenden 3:3. Der SSV verlangte dem Überraschungs-Tabellenführer trotz mancher Personalsorgen alles ab. Die JFG presste mit hohem Druck immer wieder auf Kitzingens Tor, wurde jedoch durch die gut stehende Abwehrkette um Rene Rodamer, Dominik Laudenbach, Sandro Köberlein und Christopher Hornung in ihrem Schwung gebremst.
Die Siedler spielten sich gute Kontergelegenheiten durch Aljoscha Kessler, Leander Greubel, Maximilian Hess und Daniel Veeh heraus – doch die beste Chance bot sich Pascal Paul in der 35. Minute durch einen Foulelfmeter. Den platziert geschossenen Ball holte Torwart Rene Schmachtenberger aus dem Eck. „Pascal hat noch nie einen Elfmeter verschossen“, gab Trainer Volker Laudenbach zu bedenken. Auch danach ging es rauf und runter. Beide Mannschaften besaßen ihre Chancen, nutzten aber keine davon, und so stand letztlich beidseitig die Null.
U17 Bezirksoberliga
TSV Brendlorenzen – Viktoria Aschaffenburg II |
0:3 |
|
TSV Güntersleben – JFG Haßfurter Maintal |
0:3 |
|
VfR Goldbach – TSV Großbardorf |
0:3 |
|
TSV/DJK Wiesentheid – JFG Kreis Karlstadt |
1:3 |
|
JFG Bayer. Odenwald – JFG Kreis WÜ Süd-West |
2:1 |
|
1. |
(1.) |
FC Schweinfurt 05 II |
9 |
7 |
1 |
1 |
33 |
: |
6 |
22 |
|
2. |
(3.) |
JFG Bayerischer Odenwald |
10 |
7 |
1 |
2 |
25 |
: |
7 |
22 |
|
3. |
(2.) |
JFG Kreis Würzburg Süd-West |
10 |
7 |
1 |
2 |
26 |
: |
11 |
22 |
|
4. |
(4.) |
JFG Kreis Karlstadt |
9 |
6 |
1 |
2 |
28 |
: |
16 |
19 |
|
5. |
(6.) |
Viktoria Aschaffenburg II |
10 |
5 |
2 |
3 |
27 |
: |
20 |
17 |
|
6. |
(5.) |
SSV Kitzingen |
8 |
5 |
0 |
3 |
16 |
: |
13 |
15 |
|
7. |
(8.) |
TSV Großbardorf |
9 |
3 |
4 |
2 |
20 |
: |
12 |
13 |
|
8. |
(7.) |
TSV/DJK Wiesentheid |
10 |
4 |
0 |
6 |
15 |
: |
23 |
12 |
|
9. |
(9.) |
VfR Goldbach |
10 |
3 |
0 |
7 |
17 |
: |
26 |
9 |
|
10. |
(10.) |
JFG Haßfurter Maintal |
10 |
2 |
2 |
6 |
15 |
: |
29 |
8 |
|
11. |
(11.) |
TSV Brendlorenzen |
10 |
1 |
0 |
9 |
6 |
: |
35 |
3 |
|
12. |
(12.) |
TSV Güntersleben |
9 |
1 |
0 |
8 |
6 |
: |
36 |
3 |
|
TSV/DJK Wiesentheid – JFG Kreis Karlstadt 1:3 (1:2). In einer starken, druckvollen Anfangsphase zogen die Wiesentheider verdient in Führung: Lukas Huscher traf mit seinem Weitschuss zum 1:0. Auch danach sah es gut aus für die Gastgeber, sie besaßen durch Daniel Junker die Gelegenheit zu erhöhen. Doch dann brachte ein Freistoß in die Torwartecke die Gäste zurück ins Spiel. Kurz nach dem Ausgleich stoppte Wiesentheids Torwart Jan Molitor einen Alleingang Johannes Schreiners regelwidrig, die Gäste nutzten die Chance, um die Partie zu drehen.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit ließ Wiesentheid nach, aber Sven Friedrich besaß zunächst die Riesenchance zum 2:2. Er zielte nach einem Sololauf genau auf den JFG-Torhüter Kühnlein (48.). In der Folge wurden die Gäste stärker, und sie entschieden dieses Spiel mit einem weiteren Freistoß. Danach klappte bei der Heimelf nichts mehr, wie sich nicht nur Trainer Reiner Neumann wunderte: „Wir haben plötzlich aufgehört, Fußball zu spielen.“
Tore: 1:0 Lukas Huscher (14., Schuss aus 25 Metern), 1:1 Johannes Schreiner (30., Freistoß aus zwanzig Metern), 1:2 Jan-Philipp Hamm (36., Foulelfmeter, verschuldet von Jan Molitor gegen Johannes Schreiner), 1:3 Johannes Schreiner (65., Freistoß aus etwa 22 Metern).
U15 Bezirksoberliga
TSV Großbardorf II – JFG Kreis WÜ Süd-West |
3:0 |
|
JFG Kreis Karlstadt – JFG Kickers Bachgau |
1:1 |
|
TSV/DJK Wiesentheid – FC Schweinfurt 05 II |
0:4 |
|
Kickers Würzburg – Viktoria Aschaffenburg II |
2:0 |
|
1. |
(1.) |
Kickers Würzburg |
9 |
9 |
0 |
0 |
63 |
: |
2 |
27 |
|
2. |
(2.) |
FT Schweinfurt |
8 |
8 |
0 |
0 |
37 |
: |
8 |
24 |
|
3. |
(3.) |
Viktoria Aschaffenburg II |
9 |
5 |
1 |
3 |
24 |
: |
11 |
16 |
|
4. |
(5.) |
FC Schweinfurt 05 II |
9 |
4 |
3 |
2 |
23 |
: |
20 |
15 |
|
5. |
(4.) |
JFG Bayerischer Odenwald |
9 |
4 |
2 |
3 |
25 |
: |
17 |
14 |
|
6. |
(6.) |
JFG Kreis Karlstadt |
9 |
3 |
2 |
4 |
14 |
: |
34 |
11 |
|
7. |
(8.) |
TSV Großbardorf II |
9 |
3 |
1 |
5 |
12 |
: |
29 |
10 |
|
8. |
(7.) |
SSV Kitzingen |
8 |
2 |
2 |
4 |
13 |
: |
19 |
8 |
|
9. |
(9.) |
JFG Kreis Würzburg Süd-West |
10 |
2 |
1 |
7 |
9 |
: |
35 |
7 |
|
10. |
(10.) |
JFG Kickers Bachgau |
9 |
1 |
2 |
6 |
12 |
: |
29 |
5 |
|
11. |
(11.) |
TSV/DJK Wiesentheid |
9 |
1 |
0 |
8 |
9 |
: |
37 |
3 |
|
TSV/DJK Wiesentheid – FC 05 Schweinfurt II 0:4 (0:2). Neidlos erkannte Wiesentheids Trainer Elmar Wächter die Überlegenheit der Gäste an. „Wir bekamen überhaupt keinen Zugriff, versuchten mit Kampf dage-genzuhalten. Schweinfurt war spielerisch stark und eine Hausnummer zu groß für uns“, blieb ihm als Erkenntnis. Spätestens nach dem 0:3 war die Partie gelaufen, die Gastgeber verhinderten in manchen Szenen auch mit Glück eine höhere Niederlage gegen die technisch starken Schweinfurter. Im Angriff hatte Wiesentheid wenig Gelegenheit, um den versierten Gast in Gefahr zu bringen. So bleibt es für den Aufsteiger bei erst einem Saisonsieg in bislang neun Bezirksoberliga-Auftritten.
Tore: 0:1 Albin Spahija (5., Kopfball nach einer Flanke von der Grundlinie), 0:2 Albin Spahija (12., Steilpass nach einem Konterangriff), 0:3 Lucas Hiltl (40.), 0:4 Felix Exler (54.).
U13 Bezirksoberliga
Viktoria Aschaffenburg – Kickers Würzburg |
3:0 |
|
FC Schweinfurt 05 – JFG Euland-Region |
3:0 |
|
FC Sand – Würzburger FV |
0:3 |
|
JFG Spessarttor – SSV Kitzingen |
2:3 |
|
JFG Sinntal/Schondra – TSV Großbardorf |
1:2 |
|
JFG Kr. Würzburg Süd-West – TSV Bergrheinfeld |
4:3 |
|
1. |
(1.) |
FC Schweinfurt 05 |
10 |
9 |
1 |
0 |
44 |
: |
6 |
28 |
|
2. |
(2.) |
Würzburger FV |
10 |
8 |
1 |
1 |
53 |
: |
6 |
25 |
|
3. |
(3.) |
TSV Großbardorf |
10 |
7 |
1 |
2 |
21 |
: |
16 |
22 |
|
4. |
(4.) |
Viktoria Aschaffenburg |
10 |
6 |
2 |
2 |
24 |
: |
10 |
20 |
|
5. |
(5.) |
JFG Kreis Würzburg Süd-West |
10 |
5 |
4 |
1 |
28 |
: |
11 |
19 |
|
6. |
(6.) |
Kickers Würzburg |
10 |
4 |
3 |
3 |
26 |
: |
18 |
15 |
|
7. |
(7.) |
JFG Sinntal/Schondra |
10 |
5 |
0 |
5 |
15 |
: |
21 |
15 |
|
8. |
(8.) |
FC Sand |
10 |
3 |
2 |
5 |
16 |
: |
21 |
11 |
|
9. |
(9.) |
JFG Euland-Region |
10 |
1 |
4 |
5 |
5 |
: |
22 |
7 |
|
10. |
(10.) |
JFG Spessarttor |
10 |
1 |
1 |
8 |
10 |
: |
36 |
4 |
|
11. |
(12.) |
SSV Kitzingen |
10 |
1 |
0 |
9 |
7 |
: |
52 |
3 |
|
12. |
(11.) |
TSV Bergrheinfeld |
10 |
0 |
1 |
9 |
9 |
: |
39 |
1 |
|
JFG Spessarttor – SSV Kitzingen 2:3 (0:1). Drei Treffer in einem Spiel, das waren fast so viele, wie die Kitzinger in zuvor neun Partien zusammen erzielt hatten. In Lohr verhalfen sie ihnen jetzt zu den ersten Punkten dieser Saison. Das Spiel hatte für den SSV schon verheißungsvoll begonnen: In der ersten Minute vollendete Dennis Huprich die feine Vorarbeit Maurice Waldmanns zum 0:1. Der folgenden Drangperiode der JFG entsprang ein Neunmeter-Strafstoß, den aber SSV-Torwart Justin Eggers famos parierte.
Auch die zweite Halbzeit starteten die Siedler mit einem Paukenschlag: dem 0:2 durch Nico Fackelmann. Als Elias Klein wenig später per Freistoß zum 0:3 traf, schien das Spiel entschieden. Doch die Gastgeber gaben sich noch nicht geschlagen und verkürzten binnen drei Minuten auf 2:3. Aufopfernd verteidigten die Kitzinger ihren Vorsprung.
Tore: 0:1 Dennis Huprich (1.), 0:2 Nico Fackelmann (31.), 0:3 Elias Klein (37., Freistoß), 1:3 Julian Michel (43.), 2:3 Johannes Frodl (46.).