In der Kleinlangheimer Ratssitzung am Dienstagabend wurden weitere Arbeiten für die Sanierung der Grundschule einstimmig vergeben. Den Auftrag für Malerarbeiten und Wandbeschichtungen erhielt die Würzburger Firma Rückel zum Preis von 13 973 Euro. Das Ratskollegium zeigte sich sehr erfreut ob der Summe, die rund 10 000 Euro unter dem Kostenvoranschlag liegt.
In der Kleinlangheimer Ratssitzung am Dienstagabend wurden weitere Arbeiten für die Sanierung der Grundschule einstimmig vergeben. Den Auftrag für Malerarbeiten und Wandbeschichtungen erhielt die Würzburger Firma Rückel zum Preis von 13 973 Euro. Das Ratskollegium zeigte sich sehr erfreut ob der Summe, die rund 10 000 Euro unter dem Kostenvoranschlag liegt.
Mit den Schreinerarbeiten, bei denen es um die Trennwände in den Toiletten geht, wurde die Kleinlangheimer Firma Gutjahr beauftragt, deren Angebot von 6066 Euro über 4000 Euro unter dem Kostenansatz liegt, was ebenfalls für zufriedene Gesichter sorgte.
Bei der Sportbetriebsförderung erhalten gemäß der Empfehlung des Landratsamts der VfL einen Betrag von 1869 Euro und die Schützengilde 217 Euro. Beim Reit- und Fahrverein einigte man sich auf 850 Euro, da die meisten Übungsleiter sowie Aktiven von auswärts kommen.
Landratsamt fragt, ob die Mitfahrbank überhaupt genutzt wird
Vor dem Friedhof steht eine Bank für Leute, die auf eine Mitfahrgelegenheit nach Kitzingen warten. "Da gibt es schon eine Anfrage aus dem Landratsamt, ob die sogenannte Mitfahrbank auch genutzt wird", wie Bürgermeisterin zur Erheiterung des Ratsgremiums berichtete.
Sie informierte zudem über den gebrochenen und verstopften Abwasserkanal in der Pfarrgasse, in dem schon 2003 Ablagerungen festgestellt wurden und der nun im Keller des Anwesens Nummer zwölf für Überschwemmung sorgte. "Da waren anscheinend früher weitere Abzweigungen vorgesehen", vermutet die Bürgermeisterin als Ursache der Misere.
Auf Anregung von Norbert Heß wird beim Mehrgenerationengarten ein Hinweis auf die öffentliche Toilette im Rathaus angebracht.