Rossmann und Aldi in Iphofen

1 Min
Symbolbild Aldi
Symbolbild Aldi
dpa

Die Einkaufsmöglichkeiten in und um Iphofen werden im nächsten Jahr noch einmal wachsen. Nach Edeka und dem Penny-Markt wollen sich auch Aldi und Rossmann ansiedeln.

Die Einkaufsmöglichkeiten in und um Iphofen werden im nächsten Jahr noch einmal wachsen. Nach Edeka und dem zur Rewe-Gruppe gehörenden Penny-Markt wollen sich im Sondergebiet parallel zur B 8 auch Aldi und Rossmann ansiedeln. Der städtische Bau- und Umweltausschuss hat am Montagabend die Pläne der Allobjekt Gewerbe-immobilien GmbH (Würzburg) genehmigt, die in beiden Fällen als Bauherrin auftritt. Das eine Gebäude, in das Aldi einziehen wird, verfügt demnach über eine Verkaufsfläche von rund 1100 Quadratmetern, das andere teilen sich drei Fachmärkte, unter ihnen Rossmann, der in Deutschland nach eigenen Angaben schon mehr als 1900 Filialen betreibt und somit der am weitesten verbreitete Drogeriemarkt hierzulande ist.

Neben Rossmann, der seine Artikel auf fast 750 Quadratmetern anbieten wird, werden in dem Gebäude noch eine Metzgerei sowie der im Moment neben Penny angesiedelte Getränkemarkt von Fristo (420 Quadratmeter) einziehen. Bürgermeister Josef Mend sah die beiden Vorhaben als „interessante Ergänzung des Kaufangebotes“ in Stadt und Region. „In der Altstadt würde sich so ein Objekt nie realisieren lassen, außer wir reißen ein ganzes Viertel ab.“

Mit dem Bau der beiden Gebäude und der Parkplätze soll im Frühjahr begonnen werden. Eröffnet werden könnten die Läden dann im Spätherbst, sagte Mend. Die Parkplätze von Edeka und der zwei neuen Gebäude sollen miteinander verbunden werden. Derzeit entsteht auf der Fläche hinter Edeka eine Autowaschanlage.