Zusammen mit drei Kitzinger OB-Kandidaten will die ÖDP die Live-Berichterstattung aus dem Stadtrat anschieben.
Kürzlich war die ÖDP im Kitzinger Stadtrat mit ihrem Ansinnen gescheitert, möglichst schnell den Weg für einen Livestream aus den Stadtratssitzungen zu ebnen. Allerdings zeigten viele Stadträte Sympathie für die Idee, die Sitzungen live per Video ins Internet zu übertragen. Sie kamen überein, dass sich der neue Stadtrat damit beschäftigen soll.
Um dies voranzutreiben, haben nun mehrere Listenkandidaten der ÖDP für die Stadtratswahl einen Bürgerantrag gestartet, damit das Thema Livestream und Online-Mediathek ab Mai auch wirklich auf die Tagesordnung kommt. Wie die ÖDP in einer Pressemitteilung schreibt, haben Marion Katzenberger, Silvia Paulus-Hildner, Christian Schneider und Erich Jakubczyk deshalb für das Projekt "Kitzipedia" - Livestreaming und Mediathek – über 230 Unterschriften gesammelt. Folglich sei die erforderliche Unterstützung von mindestens einem Prozent der Bürger zustande gekommen. Da der Antrag erst im Mai übergeben werden soll, können Interessierte sich noch über die Petition im Internet beteiligen auf www.oedp-kitzingen.de, teilt die ÖDP mit.
Laut ÖDP unterstützen auch die OB-Kandidaten Bianca Tröge (ÖDP), Manfred Paul (SPD) und Stefan Güntner (CSU) den Antrag.