An der Spitze der Stadelschwarzacher Blaskapelle gab es einen Wechsel. Für die nächsten Jahre haben Dominik Berthel und Matthias Ebert die Geschicke des Musikvereins in der Hand. Ein Team aus jungen, engagierten Musikern unterstützt das Duo in deren Führungsarbeit.
Matthias Gerlach war mehr als zehn Jahre erster Vorsitzender der Stadelschwarzacher Blaskapelle. Bei der jüngsten Versammlung erklärte er den Mitgliedern und Musikern, dass er jetzt etwas kürzer treten möchte. Für eine Wiederwahl könne er deshalb nicht zur Verfügung stehen.
Die Stadelschwarzacher Kapelle stand bei Gerlach stets an erster Stelle. Bereits von Anfang an, seit der Gründung der Kapelle 1975, war er dabei, als Musiker am ersten Flügelhorn, aber auch in der Vorstandschaftsarbeit.
Vor seiner Zeit als erster Vorsitzender war er bis 2003 viele Jahre als Stellvertreter des damaligen Vorsitzenden Lothar Ebert sehr aktiv. Aber auch in der Zukunft wird Matthias Gerlach seiner Blaskapelle treu bleiben. Das versprach er den Mitgliedern bei der Jahreshauptversammlung. Sowohl als Musiker als auch als Beisitzer in der neuen Vorstandschaft will er aktiv bleiben.
Nachwuchssorgen Darüber zeigte sich sein ehemaliger Stellvertreter und neuer erster Vorsitzender, Dominik Berthel erfreut, denn nur so kann ein Übergang effizient und nachhaltig funktionieren.
Zusammen mit seinem Trompeter-Kollegen Matthias Ebert, der von der Versammlung das Vertrauen als Stellvertreter ausgesprochen bekam, werden die beiden versuchen, das Geschaffene zu erhalten und womöglich musikalischen Nachwuchs zu gewinnen. Denn auch die Blaskapelle Stadelschwarzach ist nicht unberührt vom demographischen Wandel und würde sich über junge Musikerinnen und Musiker freuen - egal auf welchem Blasinstrument.
Um diesem Ziel in den nächsten Jahren etwas näher zu kommen, wurden als Beisitzer neben dem erfahrenen, ehemaligen ersten Vorsitzenden weitere vier Musiker gewählt. Die sind alle zwischen 20 und 30 Jahre alt.
Sie verkörpern mit neuen Ideen und Engagement den Spaß an der Blasmusik.
Wichtiger Kulturträger Die Blaskapelle Stadelschwarzach gibt es nun schon seit 1975. Sie ist ein wichtiger Kulturträger sowohl in der Orts- und Kirchengemeinschaft als auch in der Region. Sie begleiten kirchlicher Feste, Prozessionen, gratulieren musikalisch bei Geburtstagen und Jubiläen und sorgen für die Unterhaltung bei Vereins- und Weinfesten. Besonders die Böhmische Blasmusik ist den Musikern mit ihrem engagierten Dirigenten Martin Stöckinger sehr ans Herz gewachsen. Regelmäßige Adventskonzerte und Serenaden gehören zu den Highlights in Stadelschwarzach.
Wahlergebnis:
Vorsitzender Dominik Berthel
Stellvertreter Matthias Ebert
Kassier Sebastian Königer
Schriftführerin Michaela Berthel