Mit einem neuen Klavier hat der Männergesangverein 1887 Nenzenheim die Singstunden wieder aufgenommen.
Mit einem neuen Klavier hat der Männergesangverein 1887 Nenzenheim die Singstunden wieder aufgenommen. Wie von den Mitgliedern beschlossen, wurde die Neuanschaffung eines Klaviers umgesetzt. In der Klavierscheune Volkamer wurde man fündig und konnte ein komplett überholtes und neu gestimmtes Instrument erwerben.
Wie Kassier Friedrich Angene in seinem Bericht erläuterte, wurde die Anschaffung fast vollständig aus Spenden und Zuschüssen finanziert und wäre ohne deren Hilfe nur schwer zu verwirklichen gewesen. Zuschüsse gab es von der Sparkasse Mainfranken, der Kauzen-Brauerei Ochsenfurt, Edeka Waigandt in Nenzenheim, der Zimmerei Steinmetz Uttenhofen, Kfz-Hörlin aus Bullenheim sowie der Stadt Iphofen, dem Fränkischen Sängerbund sowie der Nenzenheimer Familie Angene
Vorsitzender Heinz Schenk unterrichtete die Mitglieder über die im Jahr 2019 bereits feststehenden Aktivitäten und der Mitwirkung im Projektchor vom Weinparadies Franken. Ebenfalls soll es in der Nenzenheimer Michaeliskirche zur Adventszeit wieder ein Konzert geben. Weiter wird die seit dem Jahr 1982 bestehende und gedeihliche Sängergemeinschaft mit dem Männergesangverein Hüttenheim fortgesetzt.
Schriftführer Manfred Hansch trug in seinen Überblick vor, zu welchen Gelegenheiten die Sänger im zurückliegendem Jahr zusammen gekommen waren. Eine ellenlange Liste an Geburtstagsständchen, Konzertteilnahmen und an kirchlichen Festen fanden hierbei Erwähnung.
Schenk bedankte sich bei Chorleiter Fritz Klein, Schriftführer Manfred Hansch und bei besonders bei Kassier Friedrich Angene für das Werben der Sponsoren und des damit verwirklichten Spendenaufkommens.
Vorschaubild: © Hannibal Hanschke (dpa-Zentralbild)