Glückwunsch, Michael Haagen!

1 Min
Glückwunsch, Michael Haagen!
_
Glückwunsch, Michael Haagen!

Michael Haagen aus Dettelbach feierte am Samstag seinen 85. Geburtstag. In seiner Wahlheimat – er stammt aus volkach – engagierte er sich einst bei der Stadtkapelle.

Michael Haagen aus Dettelbach feierte am Samstag seinen 85. Geburtstag. Er wurde am 16. April 1931 in Volkach geboren, wo er seine Kindheit und Schulzeit verbrachte. Zunächst arbeitete er in der elterlichen Landwirtschaft mit, sattelte dann aber um und erlernte das Schreinerhandwerk. Mit 30 Jahren musste er sich aus gesundheitlichen Gründen erneut beruflich umorientieren. Michael Haagen wechselte zur Wasser- und Schifffahrtsdirektion, für die er bis zu seiner Pensionierung im Jahr 1993 als Schleusenbeamter tätig war.

Am 1. Oktober 1954 heiratete der Jubilar seine Frau Elsa, die er schon als Kind kannte. 1963 zog die Familie nach Dettelbach um, wohnte dort zunächst an der Staustufe und zog später in das eigene Haus. Aus der Ehe gingen vier Kinder hervor. Inzwischen gehören auch neun Enkel und sechs Urenkel zur Familie. Sie alle gratulierten dem körperlich und geistig rüstigen Ruheständler und feierten mit ihm gemeinsam das Jubelfest. Die Glückwünsche der Stadt Dettelbach überbrachte 3. Bürgermeister Helmut Kapp (unser Foto).

Leidenschaftlich widmete sich Michael Haagen der Musik. Schon in Volkach war er Mitbegründer der Stadtkapelle und auch in Dettelbach schloss er sich der örtlichen Kapelle an, wo er lange Jahre als Posaunist mitwirkte. Als derzeitige Lieblingsbeschäftigungen nennt er das Gärtnern und Fahrradfahren. Zu seinem täglichen Ritual gehört die ausführliche Lektüre der Zeitung. ODE/Foto: OTTMAR DEPPISCH