Frühstück: Kühe auf dem Laufsteg

1 Min
Frühstück: Von Mord, Sex und Sticheleien
Frühstück:     Von Mord, Sex und Sticheleien

Murnau-Werdenfelser. Pinzgauer, Galloway, Pustertaler Sprintzen. Es könnte sich hier durchaus um neue Sternchen am gut bestückten Volksmusikhimmel handeln. Tatsächlich aber reden wir von Kühen.

Murnau-Werdenfelser. Pinzgauer, Galloway, Pustertaler Sprintzen. Es könnte sich hier durchaus um neue Sternchen am gut bestückten Volksmusikhimmel handeln. Tatsächlich aber reden wir von Kühen.

In Bayern gibt es 1,3 Millionen von ihnen. Sieben davon dürfen jetzt auf den Laufsteg. Nachdem Heidi Klum kurzfristig als Mutter aller Kühe nicht zur Verfügung steht, läuft die Suche nach Bayerns next Topkuh nunmehr bei „Wir in Bayern“. Das Nachmittagsmagazin des Bayerischen Fernsehens (montags bis freitags, 15.30 bis 16.45 Uhr) testet aus, was so alles auf eine Kuhhaut geht.

Vom 19. bis 28. Mai wird Ausschau gehalten nach der schönsten Kuh im schönsten Freistaat der Welt. Vielleicht wird nebenbei auch die Frage beantwortet, ob das Glück wirklich eine dumme Kuh ist und immer zum dümmsten Ochsen geht.

Sieben Kühe aus den sieben bayerischen Regierungsbezirken sind mit dabei. Aber im Grunde müssen Sie sich nur Zalina aus Reupelsdorf merken, die aus dem Stall der ehemaligen Bayerischen Milchkönigin Christine Löb stammt.

Am Start sind Erle, die Urige (19. Mai, Schwaben), Zalina, die Ehrwürdige (20. Mai, Unterfranken), Galaxis, die Außerirdische (21. Mai, Oberpfalz), Karin, die Gemütliche (Niederbayern, 22. Mai), Hortensia, die Kinderliebe (23. Mai, Oberfranken), Regina, die Charmante (26. Mai, Oberbayern) sowie Thea, die Eigenwillige (27. Mai, Mittelfranken). Am 28. Mai steigt das Finale mit den drei Bestplatzierten.

Die Online-Abstimmung auf www.wirinbayern.de beginnt am 19. Mai (10 Uhr) und endet am 27. Mai (17 Uhr).

Ohne jetzt zu sehr den Kuhsuch-Spaß nehmen zu wollen – aber wir wissen schon, wer den Sieg davonträgt. Am Ende gewinnt die Kuh, die verspricht, ab sofort keinen Mist mehr machen zu wollen.