Sotschi – Gesundheit! Oder heißt es Sochi? Wohlergehen! Beides klingt ja irgendwie nach Schnupfen. Dabei müssen wir gar nicht verschnupft sein – zumindest sportlich gesehen. Goooold für Deutschland!
Sotschi – Gesundheit! Oder heißt es Sochi? Wohlergehen! Beides klingt ja irgendwie nach Schnupfen. Dabei müssen wir gar nicht verschnupft sein – zumindest sportlich gesehen. Goooold für Deutschland!
Los ging's mit dem Rodel-Helden Felix Loch. Wie der die Eisbahn runter ist! Wie der jubeln kann!
Das erste deutsche Gold wurde umgehend in ganz Deutschland gewürdigt. Vor allem aber in Kitzingen. Die Stadtverwaltung, ansonsten ja nicht immer ein Schnelligkeitswunder, widmete unserem Goldjungen umgehend den Lochweg. Der liegt zwar in einem Industriegebiet und zählt nicht zwinend zu den Prachtstraßen der Stadt – aber bekanntlich zählt ja der Wille.
Als einen Tag später Maria Höfl-Riesch das zweite Gold für Deutschland holte, warteten wir vergeblich, dass ein Maria-Höfl-Riesch-Weg ausgerufen wurde. Oder wenigstens eine Gasse. Muss ja nicht gleich die Kaiserstraße umbenannt werden – es sollte schließlich noch Luft nach oben bleiben.
Vielleicht sollten wir aber auch von den Straßenumbenennungen wegkommen – und kleinere Bäche nach Olympiasiegern benennen. Mit so einem Bach würden wir zudem auch bei IOC-Präsident Thomas Bach, der bekanntlich in Würzburg studiert hat und sicher schon mal ein Weinchen in Kitzinger Landen getrunken hat, einige Pluspunkte sammeln.
Maria-Höfl-Riesch-Bach. Warum denn nicht? Allemal besser als ein schnöder Bimbach, der in Etwashausen nahezu unerkannt in den Main fließt.
Nach Olympia wird in Kitzingen nichts mehr sein wie vorher. Dann muss man vom Maria-Höfl-Riesch-Weg über den Maria-Höfl-Riesch-Platz zum Maria-Höfl-Riesch-Turm – um zum Lochweg zu kommen.