Diakon Leierseer in den Ruhestand verabschiedet

1 Min
Feier mit Schwung: Diakon Karl Leierseder nimmt in Wiesentheid Abschied von seiner Pfarreiengemeinschaft und geht in den Ruhestand.
Foto: Josef Heinig

Ein beliebter Kirchenmann wurde in den Ruhestand verabschiedet: Diakon Karl Leierseder aus Wiesentheid. Und viele Menschen kamen, um ihm zu danken.

„Einfach Spitze, dass du da bist …“, schmetterten die Kinder des Kindergartens Kirchschönbach zur Verabschiedung des Diakons Karl Leierseder in den Ruhestand, der gleichzeitig der Vorsitzende des dortigen Kindergartenvereins ist. Die Ausweichkirche in Wiesentheid war laut Mitteilung voll besetzt, um dem beliebten Kirchenmann für seine Tätigkeit zu danken.

Ein Herz aus Holz als Dankeschön

Die Vorsitzende des Pfarreiengemeinschaftsrates Irene Hünnerkopf überreicht dem scheidenden Diakon ein Herz aus Holz und erinnerte ihn damit an seinen angestammten Beruf als Schreiner. Diesen hat er auch später als Diakon gut einsetzen können, indem er die verschiedensten kirchliche Symbole und andere Gegenstände im Religionsunterricht und bei anderen Gelegenheiten mit den Kindern schreinerte. Doch auch eine zweite Bedeutung hat dieses Herz. Es erinnert an sein Herz, das er für die Menschen entdeckt hat: Im Dienst an Menschen bei den verschiedensten Gelegenheiten und Aufgaben. Auch für die Notseelsorge war Leierseder eingesetzt.

Geschenkkorb überreicht

Die Vorsitzende des Pfarrgemeinderates Wiesentheid Sabine Halbritter erinnerte an die Integrationsarbeit und Vorleistungen des Diakons bei der Verwirklichung der Pfarreiengemeinschaft mit Kirchschönbach, Stadelschwarzach und Wiesentheid. Mit seinem Ohr am Menschen hat er hier Hemmnisse, Vorurteile und Schranken schon im Vorfeld mit abgebaut. So äußerte sich auch der Vorsitzende des Pfarreienrates Kirchschönbach Bernd Reitwiesner, der ihm für diesen Einsatz und sein weiteres Engagement im Ort ebenfalls besonders dankte. Für den Kindergartenverein Kirchschönbach überreichte Marika Hofmann einen Geschenkkorb.

Pfarrer Peter Göttke bezeichnete den aus dem Amt scheidenden Diakon als Helfer und Unterstützer in vielen Situationen. Er war es, der ihm vor allem bei seinem Antritt in der Pfarrei den Start gelingen ließ und ihn seither immer vorausschauend und hilfreich unterstützt hat. Freude kam auf, als bekannt wurde, dass Diakon Leierseder im Ruhestand weiterhin der Pfarrei zur Verfügung stehen wird. Eine Stunde der Begegnung zum Austausch im Gespräch folgte der offiziellen Feier.