Der renovierte Bildstock auf dem Stadelschwarzacher Teufelsberg erinnert an eine Legende. Mit Spenden aus zwei Konzerten der Blaskapelle Stadelschwarzach wurde ein Großteil finanziert.
Laut einer Sage hat ein Landwirt vor mehreren Jahrhunderten aus Dankbarkeit einen Bildstock mit einem Kreuz am Stadelschwarzacher Teufelsberg errichtet. Nun erstrahlt das Kreuz am höchsten Punkt der Gemarkung Stadelschwarzach in neuem Glanz.
In der Sage heißt es, der Landwirt war damals mit seinem Kind und seinem Pferdegespann auf dem Feld, um Ackerarbeiten zu tätigen. Das Kind wollte in der Flur spielen und entfernte sich vom Vater und dessen Gespann. Nichtsahnend, dass sich sein Kind kurz darauf genau auf dem von ihm bearbeiteten Acker zum Schlafen hingelegt hatte, hatte der Bauer nur Augenmerk für seine beiden Pferde. Als diese nach einer Weile partout nicht weiterlaufen wollten - trotz mehrerer Peitschenhiebe - schaute der Landwirt vor das Gespann, um herauszufinden, vor was die Pferde scheuten. Da fand er sein schlafendes Kind direkt vor den Pferden. Er nahm es wohlbehalten zu sich und Dank den aufmerksamen Tieren fand alles ein gutes Ende.
Aus Dankbarkeit, dass sein Kind den Vorfall unbeschadet überstanden hat, errichtete der Landwirt an diesem Punkt ein Kreuz.
Heute sind leider keinerlei Besitzstände mehr nachzuvollziehen, so dass dieser Bildstock quasi keinen Eigentümer hat. Das hat die Blaskapelle Stadelschwarzach dazu inspiriert, sich um eine Sanierung zu kümmern. Unter der Federführung des Vorsitzenden Matthias Gerlach wurde die Restaurierung in Angriff genommen. Mittlerweile erstrahlt das Kreuz am Stadelschwarzacher Teufel wieder in neuem Glanz und lädt Wanderer zum Innehalten ein.
Die Gesamtkosten der Sanierung belaufen sich auf 2500 Euro. Neben der Blaskapelle Stadelschwarzach, die die Spenden zweier Adventskonzert mit rund 1500 Euro dazu steuerte, beteiligte sich noch die Jagdgenossenschaft Stadelschwarzach. Die Stadt Prichsenstadt und der Bezirk Unterfranken gaben ebenfalls finanzielle Zuschüsse.
Im Anschluss an die Segnung lud die Blaskapelle Stadelschwarzach zu Kaffee und Kuchen ein und gemeinsam genoss man den Blick von oben auf Stadelschwarzach.