Der Blick in den Schweinestall

1 Min
Der Blick in den Schweinestall
(rt) Drei Klassen des Gymnasiums Münsterschwarzach besuchten das Lehr-, Versuchs- und Fachzentrum für Schweinehaltung Schwarzenau. Dort ging es auf den agrarökologischen Lehrpfad ...
Der Blick in den Schweinestall
Foto: OTTO SCHWEMMER

Drei Klassen des Gymnasiums Münsterschwarzach besuchten das Lehr-, Versuchs- und Fachzentrum für Schweinehaltung Schwarzenau. Dort ging es auf den agrarökologischen Lehrpfad.

Drei Klassen des Gymnasiums Münsterschwarzach besuchten das Lehr-, Versuchs- und Fachzentrum für Schweinehaltung Schwarzenau. Dort ging es auf den agrarökologischen Lehrpfad. Bei der aus der Produktion genommenen Fläche sahen die Schüler die Veränderung der Pflanzenwelt, die sich im Laufe der Jahre eingestellt hat. Anschließend wurde am Ausbildungs- und Versuchszentrum Station gemacht. Den 14- bis 16-Jährigen wurde ein Überblick über die moderne Schweinehaltung gegeben, teilt das Fachzentrum mit. Dabei wurde mit Bildern und Filmen die Geburt eines Ferkels sowie der Werdegang bis zur Schlachtreife des Mastschweines dargestellt. Es wurde auch über die Fütterung gesprochen.