Das Geheimnis der heiligen Margarethe

1 Min
Das Geheimnis der heiligen Margarethe
(zis) Spannend wird es bei einer Führung im Schlosspark auf dem Schwanberg an diesem Sonntag, 18. August ...
Das Geheimnis der heiligen Margarethe
Foto: Monika Conrad

Spannend wird es bei einer Führung im Schlosspark auf dem Schwanberg an diesem Sonntag, 18. August. „Das Geheimnis der Heiligen Margarethe“ lautet der Titel der Führung, die um 14.30 Uhr beginnt.

Spannend wird es bei einer Führung im Schlosspark auf dem Schwanberg an diesem Sonntag, 18. August. „Das Geheimnis der heiligen Margarethe“ lautet der Titel der Führung, die um 14.30 Uhr beginnt. Auch für eingefleischte Schwanbergkenner gebe es im Schloss, im Puttengarten und im Schlosspark immer wieder Neues und Interessantes zu entdecken, heißt es in der Ankündigung. Was verbindet beispielsweise den Puttengarten auf dem Schwanberg mit dem Rokokogarten in Veitshöchheim und warum wacht die Heilige Margarethe über Bewohner und Gäste im Schlosshof? Was verbindet sie und viele Kunstwerke des Schwanbergs mit der Hetzfelder Flößerzunft? Dies und noch viel Interessantes erfahren die Besucher am Sonntag bei einer Führung mit Monika Conrad. Treffpunkt ist um 14.30 Uhr am Brunnen vor der Michaelskirche (Dauer circa 90 Minuten). Ab Bahnhof Iphofen kann um 10.10 Uhr und um 12.10 Uhr mit dem Bus „Dorfschätze-Express“ auf den Schwanberg gefahren werden. Rückfahrmöglichkeit nach der Führung ist um 17.33 Uhr. Für Besucher, die mit dem Zug zum Beispiel von Dettelbach oder Kitzingen bis Iphofen fahren, entstehen für die Fahrten im Bus keine zusätzlichen Kosten. Ansonsten kostet die Tages-Karte für den Dorfschätze-Express 3 Euro.