Versuchter Mord in Franken? Flucht nach Holzdiebstahl hat "schwere Konsequenzen"

1 Min

Zwei mutmaßliche Holzdiebe sollen mit ihrem Auto versucht haben, vor dem Besitzer der Beute zu flüchten. Weil sie dem Mann nicht auswichen, klammerte sich dieser auf der Motorhaube fest. Die Staatsanwaltschaft stufte das als versuchten Mord ein.

Bereits am Freitagnachmittag (5. Januar 2024) wurden zwei Holzdiebe vom Besitzer auf frischer Tat ertappt. Die zwei Tatverdächtigen fuhren daraufhin mit ihrem Auto auf den Mann zu und setzten ihre Flucht für einige Meter mit ihm auf der Motorhaube fort. Der Vorfall hat laut der Staatsanwaltschaft und Polizei "schwere Konsequenzen" für die beiden Verdächtigen.

Denn der zuständige Staatsanwalt beantragte mittlerweile einen Haftbefehl gegen den Fahrer, der sich nun im Gefängnis befindet. Davon berichtet das Polizeipräsidium Unterfranken in einer Pressemitteilung.

Bei Kitzingen: Mutmaßliche Diebe flüchten mit Holzbesitzer auf der Motorhaube

Gegen 13.15 Uhr traf der 44-jährige Inhaber an seinem Holzlager neben der Kreisstraße zwischen Wiesentheid und Reupelsdorf ein. Er hatte zuvor zwei fremde Personen über seine Wildkamera entdeckt, die sein Holz klauten. Als die beiden Männer den Besitzer sahen, stiegen sie in ein Auto ein, um zu flüchten.

In Schrittgeschwindigkeit fuhren sie mit ihrem Auto auf den 44-Jährigen zu, der sich ihnen in den Weg stellte. Er hielt sich auf der Motorhaube fest und wurde nach rund 60 Metern durch Lenkbewegungen des Fahrers abgeworfen. Er erlitt leichte Verletzungen.

Bei einer sofort eingeleiteten Fahndung konnten beide Tatverdächtige vorläufig festgenommen werden. Zunächst wurden beide aber wieder entlassen. Im Rahmen der weiteren Ermittlungen und in enger Absprache mit der Staatsanwaltschaft Würzburg wurde das Verhalten des 29-jährigen Tatverdächtigen als versuchtes Tötungsdelikt eingestuft.

Tat als versuchter Mord und räuberischer Diebstahl eingestuft - Autofahrer im Gefängnis

Am Dienstag (9. Januar 2024) erließ der Richter auf Antrag der Staatsanwaltschaft Würzburg schließlich einen Untersuchungshaftbefehl gegen den Fahrer wegen versuchten Mordes und räuberischen Diebstahls. Dieser wurde daraufhin am Mittwoch (10. Januar 2024) festgenommen und befindet sich nach einer Vorführung beim Ermittlungsrichter mittlerweile im Gefängnis.

Sein 34-jähriger Beifahrer muss sich ebenfalls in einem Strafverfahren wegen räuberischen Diebstahls verantworten.