Erika Heining aus Wiesentheid trat ihren Ruhestand an. Einst als Aushilfskraft für sechs Monate zur Vertretung eingestellt, wurde sie zu einer wichtigen Säule des Kindergartens St. Mauritius. Aus den geplanten sechs Monaten wurden 20 Jahre, in denen sich Erika Heining als Kinderpflegerin mit Herzblut um die jüngsten Wiesentheider kümmerte.
Erika Heining aus Wiesentheid trat ihren Ruhestand an. Einst als Aushilfskraft für sechs Monate zur Vertretung eingestellt, wurde sie zu einer wichtigen Säule des Kindergartens St. Mauritius.
Aus den geplanten sechs Monaten wurden 20 Jahre, in denen sich Erika Heining als Kinderpflegerin mit Herzblut um die jüngsten Wiesentheider kümmerte, teilt der Kindergarten mit.
Jetzt habe sie sich entschlossen, den Ruhestand anzutreten und ihre Zeit Ehemann Josef, Kindern und den drei Enkeln zu widmen. Bei einer Feier dankte Kindergartenleitung Maria Stadtelmeyer (rechts) der Kollegin für ihren Einsatz in den vergangenen Jahren.
Geschäftsführerin Rosalinde Beyer versprach Erika Heining, auf sie zurückzugreifen, falls wieder einmal ein personeller Engpass bestünde und versicherte, dass es diesmal nicht 20 Jahre werden müssen, die Erika Heining der Einrichtung zur Verfügung stellt. Mit Geschenken, Gedichten und Liedern vom Kindergartenteam und von Kindern wurde das Programm zum Abschied gestaltet.