Nur noch wenige Tage lang versorgt Oliver Müller seine Kundschaft mit Fleisch und Wurstwaren. Gegenüber inFranken.de erklärt er die Gründe der Schließung nach 13 Jahren.
Roastbeef, Rinderhüftsteaks, Fleischwurst, Mettwurst und mehr gibt es in "Olli's Wurschtlädla" in Oberkotzau (Landkreis Hof). Im September 2010 gründete der gelernte Fleischer seine Firma und öffnete sein Geschäft in der Schulstraße 24. Ein Schild sorgt seit Anfang Juli aber für traurige Gewissheit: "Wir schließen unser Geschäft am 29. Juli 2023 und möchten uns für Ihre langjährige Treue als Kunde herzlich bedanken."
"Warum schließt ihr?" und "Was??! So schlimm?", ist in den sozialen Medien zu lesen. Gerüchte über die Hintergründe machten sich breit, auf die Müller jetzt reagiert.
"Olli's Wurschtlädla" aus Oberkotzau klärt auf: "Wir sind nicht insolvent"
Die Landmetzgerei Strobel aus Selbitz habe Müller damals sein Geschäft ermöglicht, er verkaufe fast ausschließlich Wurstwaren von ihr. In den vergangenen Jahren habe er sein Konzept durch Partyservice, Catering und Imbiss erweitert. "Seitdem es offiziell ist, dass wir schließen, haben wir starken Zulauf." Dabei stellt Müller gegenüber inFranken.de klar: "Wir sind nicht insolvent, sondern machen eine Geschäftsaufgabe." Diese zwei Unterschiede würden "immer wieder miteinander verstrickt".
Am Dienstag (18. Juli 2023) schrieb Müller auf Facebook dazu: "Um allen Gerüchten um die Schließung meines Geschäftes ein Ende zu machen. Es ist mir leider nicht mehr möglich, wirtschaftlich zu arbeiten. Aus Kostengründen, genauso auch personaltechnisch. Es gibt einfach keins." Zur besten Zeit habe Müller sieben Vollzeit-Mitarbeitende gehabt, erinnert er sich im Gespräch.
Er dankt in seinem Abschiedspost zudem besonders seiner Partnerin Anja, "die immer hinter mir stand bei jeder Entscheidung. Genauso meine Mitarbeiter Diana und unser Schorsch, die immer mit 100 Prozent dabei waren, um unseren Kunden ihre Wünsche zu erfüllen". Viele gute Wünsche für die Zukunft kommen ihm daraufhin in den Kommentaren entgegen. Im Gespräch mit inFranken.de sagt er: "Wir werden unseren Imbisswagen weiterbetreiben und ansonsten schauen wir mal." Weitere Nachrichten aus Hof findest du auf unserer Übersichtsseite.