In Trogen (Landkreis Hof) kam es in einem Solarpark zu einem Brand. Das Solarfeld wurde daraufhin vom Netz genommen. Die Polizei äußert sich zum Hintergrund.
Am Dienstagabend (18. Juni 2024) gerieten mehrere Platten einer Photovoltaik-Anlage bei Trogen in Brand. Die Freiwillige Feuerwehr Trogen wurde zum Brandort alarmiert.
Nachdem der Einsatz im vollen Gange war, geriet eine weitere Platte in Brand, wie Polizeiinspektion Hof mitteilt. Die Brandursache kann im Moment nur vermutet werden.
"Wahrscheinlich technischer Defekt": Ursache zum Brand in Solarpark im Landkreis Hof nicht abschließend geklärt
Die Einsatzkräfte der örtlichen Freiwilligen Feuerwehr Trogen wurde am Dienstag (18. Juni 2024) zu einem Brand an insgesamt vier Photovoltaik-Platten auf einem Feld gerufen. Diese konnten den Brand jedoch schnell löschen und die Platten wieder abkühlen. Im Verlauf der Arbeiten geriet eine weitere Platte in Brand und musste ebenfalls abgelöscht werden. Zudem wurde laut dem Bericht der Feuerwehr noch die Wiese abgelöscht, sodass der Brand nicht überspringen konnte.
Der Grund für die Entzündungen ist bislang unklar, für ein Zutun Dritter liegen jedoch aktuell keine Anhaltspunkte vor, wie die Polizei weiter erklärt. "Es war wahrscheinlich ein technischer Defekt", wie der Kommandant der Feuerwehr Trogen, Florian Böhm, gegenüber inFranken.de erklärt.
Nach einer Kontaktaufnahme mit der Betreiberfirma beauftragte diese ein Privatunternehmen mit der weiteren Überwachung des Geländes, falls neue Brände entstehen sollten. Der bisherige Sachschaden wird auf etwa 5.000 Euro geschätzt. Weitere Nachrichten aus dem Landkreis Hof gibt es in unserem Lokalressort.