In Hof findet am Samstag und Sonntag, 24. und 25. Februar 2024, das Kinderfilmfest mit einer großen Filmauswahl und einem vielfältigen Rahmenprogramm statt.
Wie die Stadt Hof in folgender Pressemitteilung ankündigt, findet in den Räumen des Central Kinos Hof am Wochenende des 24. und 25. Februar 2024 zum 32. Mal das Kinderfilmfest statt. Die Kooperationspartner Stadt Hof, Landkreis Hof und das Central Kino Hof freuen sich, den Besucherinnen und Besuchern erneut eine große Auswahl an Filmen und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm präsentieren zu können. Unterstützt werden sie durch rund 30 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, zu denen auch Kinder und Jugendliche gehören.
Eva Döhla: „Mit dieser Motivation und Leidenschaft an das Kinderfilmfest Hofer Land jedes Jahr aufs Neue heranzugehen ist beeindruckend. Vor allem empfinde ich die Möglichkeit für einkommensschwächere Familien dank der reduzierten Eintrittspreise als eine Bereicherung für unsere Stadtgesellschaft.“
Stadtjugendpfleger Pascal Najuch-Schödel: „Über 30 Ehrenamtliche sind in diesem Jahr dabei. Ohne diese Hilfe könnten wir das Festival nicht stemmen.“
Oliver Bär: „Ich möchte mich bei den Organisatoren bedanken. Es ist zur Tradition geworden, dass Familien mit ihren Kindern altersgerechte Filme genießen können. Das fördert Verständigung, Toleranz und Weltoffenheit.“
Eine Idee der Oberbürgermeisterin Eva Döhla fand Anklang. Da der neu gestaltete Filmpreis einen Namen bekommen soll, könnten die Kinder und Jugendlichen darüber abstimmen. Beim Kinderfilmfest wird es die Möglichkeit geben, Namensvorschläge abzugeben.
Filme
Insgesamt werden 18 Filme für Kinder von vier bis zehn Jahren gezeigt. Darunter sind Klassiker in neuem Gewand wie der „Räuber Hotzenplotz“, Tierfilme mit Spannungsgarantie wie „Lou – Abenteuer auf Samtpfoten“ oder animierte Filme wie „Butterfly Tale“, in dem es um einen jungen Monarchfalter geht, der sich trotz eines nur halb ausgebildeten Flügels mit Hilfe seiner Freunde auf den Weg ins warme Mexiko zum Überwintern macht.
Kurzfilmreihe „Das erste Mal im Kino“
Die im vergangenen Jahr neu eingeführte Kurzfilmreihe „Das erste Mal im Kino“ gibt es in diesem Jahr wieder. In Kino 3 werden sowohl Samstag als auch Sonntag ab 10:00 Uhr jeweils vier bis fünf Kurzfilme für Kleinkinder ab 4 Jahren gezeigt. Der Grundgedanke ist dabei, auch den ganz jungen Kinogästen den Besuch des Kinderfilmfests zu ermöglichen und den vielleicht ersten Besuch im Kino zu einem ganz besonderen Erlebnis zu machen. Die Filme werden altersgerecht vor- und nachbesprochen. Die Kurzfilmreihe ist für alle Gäste kostenlos.