Besetzung: Johanna Summer (Klavier), Jakob Manz (Saxophon).
Nähere Informationen: textilmuseum.de und johannasummer.de
Trio Shreefpunk
Samstag, 04. November 2023, Textilmuseum – 19.30 Uhr – Einlass: 18.30 Uhr
Der international preisgekrönte Jazztrompeter und Komponist Matthias Schriefl zelebriert mit seinem legendären Trio Shreefpunk den rein akustischen Sound. Gerade wegen seiner Devise „natürlich und fast unplugged“ wird er als „die Zukunft des deutschen Jazz“ (Fonoforum) groß gefeiert.
Als Pionier des Alphornjazz haucht Matthias Schriefl seinem ellenlangen Instrument aufsehenerregend ungewohntes Jazzleben ein. Mit fetter Klangwucht bringt Schriefl dabei das ehrwürdige Berginstrument rasant zum Schwingen, wenn er nicht gerade irrwitzige Töne auf der Trompete schmettert. Alex Morsey, einer der besten Bassisten Deutschlands, grummelt dazu am Kontrabass und sorgt für den wundervoll groovenden Shreefpunk-Pulsschlag, in allen möglichen und wohl auch den unmöglichen Gangarten. Der äußerst vielseitige Gitarrist Alex Eckert weiß dazu von hauchzarten Wisperklängen hin zu kurzen Punkattacken die gesamte Klangvielfalt aus Gitarre und Ukulele herauszuholen.
Dabei hat jedes einzelne Stück seinen ureigenen kompositorischen Hintergrund, in dessen Geheimnisse der Naturbursche Schriefl mit schelmischer Leichtigkeit das Publikum einweiht. Hierfür gab es 2019 den Neuen Deutschen Jazzpreis.
„Phänomenal sein Tonumfang, mitreißend sein Improvisationstalent und nicht weniger originell seine Arrangements.“ Reiner Brückner, WDR
Besetzung: Matthias Schriefl (Trompeter, Flügelhorn, Bassflügelhorn, Tuba, Alphorn, Gesang), Alex Eckert (Gitarren, Ukulele, Gesang), Alex Morsey (Kontrabass, Tuba, Gesang).
Nähere Informationen: textilmuseum.de und shreefpunk.de
Anna-Lena Schnabel & Florian Weber Duo
Sonntag, 05. November 2023, Textilmuseum – 11.00 Uhr – Einlass: 10.00 Uhr
„Eine echte Entdeckung“ schreibt Der Spiegel, Die Zeit bezeichnet sie als „charakterstark und voller Seele“: Die 30-jährige Saxofonistin Anna-Lena Schnabel gehört zu den aufregendsten deutschen Jazz-Musikerinnen ihrer Generation. Mit ihrem musikalischen Partner Florian Weber präsentiert sie ausdrucksstarke Kompositionen und impulsive Improvisationen.
Die mehrfach ausgezeichnete (u.a. Echo Jazz, IB.SH Jazzaward, Jazz CompGraz) Jazz Saxophonistin und Querflötistin Anna-Lena Schnabel arbeitet kompositorisch an der Verschmelzung ungewöhnlicher und vertrauter Klänge zu einer eigenen Musik. Diese hält sich an kein musikalisches Ideal und entfaltet sich für das Publikum immer wieder überraschend in jede Richtung.
Dementsprechend vielseitig klingt Schnabels Musik: Mal swingt sie, dann holpert es kunstvoll – von lyrischen Passagen bis hin zu Momenten höchster Dynamik lässt sie nichts aus. Zu einem wichtigen musikalischen Partner der Saxofonistin hat sich der preisgekrönte Pianist der NDR Bigband Florian Weber (u.a. Echo Jazz, WDR Jazzpreis, Ehrenpreis des internationalen Mozartwettbewerbs) entwickelt, mit dem sie gemeinsam die Möglichkeiten des Duo Spiels ergründet.
"Schnabel verfügt über einen erstaunlich […] eigenständigen Ton. Auch ihre Kompositionen zeigen, dass ihr Horizont weit über den Jazz hinaus reicht.“ - Deutschlandfunk
Besetzung: Anna-Lena Schnabel (Saxophon, Querflöte), Florian Weber (Klavier).
Nähere Informationen: textilmuseum.de und annalenaschnabel.com