Was kam am Burgstall in Eltmann zum Vorschein?

1 Min
Die Grabungen am Burgstall in Eltmann sind weitgehend abgeschlossen. Am Samstag, 6. Oktober, von 14 bis 16 Uhr ist die interessierte Öffentlichkeit am Grabungsort willkommen. Grabungsleiterin Britta Ziegler (rechts) wird Informationen geben und Fragen beantworten, hier im Bild mit Bürgermeister Michael Ziegler (links) und Günther Reiß, der die Grabungen ehrenamtlich unterstützte. Foto: Sabine Weinbeer
Die Grabungen am Burgstall in Eltmann sind weitgehend abgeschlossen. Am Samstag, 6. Oktober, von 14 bis 16 Uhr ist die interessierte Öffentlichkeit am Grabungsort willkommen. Grabungsleiterin Britta Ziegler (rechts) wird Informationen geben und Fragen beantworten, hier im Bild mit Bürgermeister Michael Ziegler (links) und Günther Reiß, der die Grabungen ehrenamtlich unterstützte. Foto: Sabine Weinbeer
 

Grabungsleiterin Britta Ziegler gibt der Öffentlichkeit am 6. Oktober Einblick in die Arbeiten am Burgstall bei Eltmann und in geschichtliche Erkenntnisse.

Mehr als sechs Wochen lang haben Archäologie-Studenten und Ehrenamtliche des Vereins für Heimatgeschichte Eltmann am Burgstall gegraben und dabei einige neue Erkenntnisse gewonnen. Bevor das Grabungsgelände wieder in den Ursprungszustand zurückversetzt wird, gibt Grabungsleiterin Britta Ziegler der Öffentlichkeit am Samstag, 6. Oktober, vor Ort einen Einblick in die Grabungsarbeiten.

Wo geht's zum Burgstall?

Wer sich für das Vorgehen bei einer solchen Grabung und die Funde interessiert, kann am Samstag, 6. Oktober, zwischen 14 und 16 Uhr zum Burgstall kommen und entsprechende Erläuterungen erhalten.

Die Einfahrt zum Burgstall befindet sich an der Staatsstraße zwischen Eltmann und Limbach, direkt neben der Autobahnbrücke. Wegweiser werden installiert.

Fahrgemeinschaften bilden

Da am Waldweg in der Nähe des Burgstalls der Platz begrenzt ist, wird darum gebeten, zumindest Fahrgemeinschaften zu bilden. Auch zu Fuß ist der Burgstall über die "Looch" gut zu erreichen. Etwa zwei Kilometer sind von Fußgängern zurückzulegen.