Unterhaltsamer bunter Abend in Ebern

1 Min
Im Weltall bewegte sich das Männerballett. Fotos: Ronald Rinklef/Ralf Kestel
Im Weltall bewegte sich das Männerballett. Fotos: Ronald Rinklef/Ralf Kestel
 
Apollo 13 ist gelandet - mitten im Eberner Bürgermeister Triumvirat.
Apollo 13 ist gelandet - mitten im Eberner Bürgermeister Triumvirat.
 
 
Die Tanzgruppe des TV Ebern
Die Tanzgruppe des TV Ebern
 
 
Eberhard Wohl als Astronaut mit Überblick.
Eberhard Wohl als Astronaut mit Überblick.
 
Die Showtanzgruppe aus Heubach.
Die Showtanzgruppe aus Heubach.
 
Jede Menge Eberner Originale veräppelten die "Fleisch- und Wurstfreunde" aus Heubach.
Jede Menge Eberner Originale veräppelten die "Fleisch- und Wurstfreunde" aus Heubach.
 
Im Tätowierstudio: "Ein Indianer kennt keinen Schmerz!" - "Aber ich bin doch ein Cowboy, Eberns letzter."
Im Tätowierstudio: "Ein Indianer kennt keinen Schmerz!" - "Aber ich bin doch ein Cowboy, Eberns letzter."
 
Unterstützung "von oben":ImSpace-Center kreuzte auch Pater Theiler auf.
Unterstützung "von oben":ImSpace-Center kreuzte auch Pater Theiler auf.
 
Ein Bürgermeister-Aspirant als Litfass-Säule: "Gustav" Baiersdorfer gab den Hennemann.
Ein Bürgermeister-Aspirant als Litfass-Säule: "Gustav" Baiersdorfer gab den Hennemann.
 
Der Elferrat
Der Elferrat
 
Das Opening führte in den Weltraum.
Das Opening führte in den Weltraum.
 
Die Minigarde
Die Minigarde
 
Die Garde beim Showtanz.
Die Garde beim Showtanz.
 
Einen Facshingsorden gab's für Horst Hofmann vom Landratsamt.
Einen Facshingsorden gab's für Horst Hofmann vom Landratsamt.
 
Bühnenbildner Erich Wolfert wurde fürs nächste jahr verpflichtet.
Bühnenbildner Erich Wolfert wurde fürs nächste jahr verpflichtet.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Eine Polizeiinspektion in der Provinz als Großstadtrevier.
Eine Polizeiinspektion in der Provinz als Großstadtrevier.
 
Die Gipfel- und Himmelsstürmer mit einem Modetanz.
Die Gipfel- und Himmelsstürmer mit einem Modetanz.
 
Wenn Ebern von Heubach aus regiert wird, geht's aufwärts, fanden die Stadtstreicher Stefan Wolfschmitt, Hannes Rennebohm und "Pommes" Heim...
Wenn Ebern von Heubach aus regiert wird, geht's aufwärts, fanden die Stadtstreicher Stefan Wolfschmitt, Hannes Rennebohm und "Pommes" Heim...
 
..., die auch AC/DC skandierten.
..., die auch AC/DC skandierten.
 
 
 
 
 
Armin Dominka sah sich selbst als Fosenachts-Fossil".
Armin Dominka sah sich selbst als Fosenachts-Fossil".
 
Ebern auf dem Planetenweg.
Ebern auf dem Planetenweg.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Unendliche Welten erschloss das Raumschiff "Ebi-Prise" bei den bunten Abenden des Eberner Kulturringes am Wochenende. Beim "Narrentraum im Weltraum" wurde der Bürgermeister von der Umlauf- in die Auslaufbahn geschossen, und auch Spitzen auf Nachbarn abgefeuert: "Wir sind nicht hinterm Mond, weil nicht in Rentweinsdorf."

Zwei Büttenreden, viele Tänze und pointierte Sketche sorgten für ein unterhaltsames, vierstündiges Programm, das sich weniger im Weltall abspielte, sondern bodenständig blieb und viel Lokalkolorit liefert. Neben einheimischen Originalen kam dabei auch Eberns neue (und erste) Polizistin "zu Ehren", die innerhalb einer Viertel Stinde zehn Anzeigen wegen Falschparkens ausstellte. "Ein Rekord", fanden die "Altenberger"- "a ganz aa Scharfa".
Überhaupt kam die Polizei im Sketch "Großstadtrevier" nicht gut weg: "Früher beim Willibald war des nuch ganz anders", schwelten Stefan Wolfschmitt und Thomas Heim in Nostalgie.

Bei gehörten zur "alten Garde" - auch als Stadtstreicher - während sich der Generationswechsel fortsetzte. Vor allem durch die Truppe der Jungen Liste rund um Katharina Becht, die in zwei Sketchen das Stadtgeschehen treffend persiflierten.

Auch CSU-Landratskandidat Wilhelm Schneider bekam als "tapferes Schneiderlein" sein Fett ab. Ob er im neuen Hallenbad wohl den ersten Bahnrekord schafft, fragte Sitzungspräsident Eberhard Wohl in seiner Büttenrede als Mann

im Mond.