Unfall bei Zeil - Motorradfahrer stirbt noch an Unfallstelle

1 Min
Das Unfall-Motorrad kam in der Einmündung nach Sechsthal zu liegen. Fotos: Brigitte Krause
Das Unfall-Motorrad kam in der Einmündung nach Sechsthal zu liegen.  Fotos: Brigitte Krause
Hier auf der Staatsstraße Haßfurt-Ebern geschah der Motorradunfall mit tödlichem Ausgang am Freitagmorgen.
Hier auf der Staatsstraße Haßfurt-Ebern geschah der Motorradunfall mit tödlichem Ausgang am Freitagmorgen.
 
 
 
Weitere Aufnahmen vom Unfallort Fotos: Christian Licha
Weitere Aufnahmen vom Unfallort   Fotos: Christian Licha
 
 
 
 
 
 
 
 

Der Freitag, der 13. wird im Landkreis Haßberge überschattet von einem tödlichen Motorradunfall. Der Kradfahrer prallte in voller Fahrt in die Beifahrerseite eines Pkw und wurde tödlich verletzt.

Laut dem Bericht aus dem Polizeipräsidium Würzburg hatte ein Autofahrer von einem Flurbereinigungsweg aus die Vorfahrtsstraße überqueren wollen und dabei offenbar den Kradfahrer übersehen. Bei dem Zusammenstoß wurde der Motorradfahrer sofort getötet. Der Unfallverursacher kam mit leichteren Verletzungen und einem Schock in ein Krankenhaus.

Vorausfahrendes Fahrzeug erst überholt

Der 27-Jährige war gegen 9.40 Uhr mit seinem Motorrad auf der Staatsstraße 2278 in Richtung Ebern unterwegs. Kurz vor der Einfahrt Sechsthal hatte der Mann aus dem Landkreis Haßberge einen vorausfahrenden Pkw überholt. Danach war er gerade wieder auf den rechten Fahrstreifen gewechselt, als dann direkt an der Einmündung Sechsthal ein Autofahrer, der aus einem Flurbereinigungsweg kam und in Richtung Sechsthal weiterfahren wollte, die Staatsstraße überquerte.

Der Kradfahrer prallte mit seiner Honda in voller Fahrt gegen die Beifahrerseite des Autos und wurde dabei tödlich verletzt. Der 65-Jährige am Steuer des Pkw der Marke Nissan erlitt leichtere Verletzungen und einen Schock. Der Mann, der ebenfalls aus dem Landkreis Haßberge stammt, wurde vor Ort von einem Notarzt versorgt und dann in ein Krankenhaus eingeliefert.

Aktuelle Lage

Die Strecke zwischen Haßfurt und Ebern ist im Bereich der Unfallstelle bis auf weiteres komplett gesperrt. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Bamberg wurde zur genauen Klärung der Unfallursache ein Sachverständiger hinzugezogen.

Die Verkehrsumleitung übernehmen Feuerwehrleute, die mit etwa 20 Mann im Einsatz sind. Auch auf Seiten des Rettungsdienstes war ein größeres Aufgebot am Unfallort. Die Unfallaufnahme erfolgt durch Beamte der Polizeiinspektion Haßfurt.