Unfall auf der B 303: ohne Schein und mit 1,6 Promille

1 Min
Viele Helfer bemühten sich um den eingeklemmten 26-Jährigen.
Viele Helfer bemühten sich um den eingeklemmten 26-Jährigen.
Der Unfall-BMW landete nach mindestens einem Überschlag auf der Beifahrerseite.
Der Unfall-BMW landete nach mindestens einem Überschlag auf der Beifahrerseite.
 
 

Erneut verursachten junge "Nachtschwärmer" im Bereich der Eberner Polizei einen Unfall mit schlimmen Folgen. Wie schon an Fronleichnam war Alkohol im Spiel. Anders als beim Unfall im Eberner Stadtgebiet vor wenigen Tagen gab der Fahrer diesmal gleich zu, den Unfallwagen gesteuert zu haben. Alle drei Verletzten stammen aus dem Kreis Haßberge, waren somit vermutlich auf dem Heimweg.

Am frühen Samstagmorgen kam es gegen 6 Uhr auf der B 303 nahe Hafenpreppach zu einem Verkehrsunfall mit zwei Leicht- und einem Schwerverletzten. Wie sich herausstellte, war der Autofahrer nicht nur ohne Fahrerlaubnis unterwegs, sondern hatte auch rund 1,6 Promille intus. Die Ermittlungen führt die Polizeiinspektion Ebern.

Nach ersten Erkenntnissen der Beamten befuhr der 23-jährige Fahrzeugführer aus Maroldsweisach gegen 6 Uhr die B 303 von Hafenpreppach kommend in Fahrtrichtung Schweinfurt. In einer leichten Linkskurve kam er nach rechts ins Bankett, übersteuerte und schleuderte quer über die Fahrbahn in den linken Straßengraben. Dort rammte sich sein Fahrzeug in die Böschung und überschlug sich mindestens einmal, bis es auf der Seite liegend im Graben zum Stehen kam. Im komplett beschädigten BMW wurde einer der Fahrzeuginsassen eingeklemmt, so dass das Dach des auf der Seite liegenden Fahrzeugs durch die Feuerwehr zur Bergung des 26-jährigen Verletzten, der aus Ebern stammt, abgenommen werden musste.

Ein weiterer, 18-jähriger Insasse aus Maroldsweisach wurde aufgrund des Überschlags am Kopf verletzt und mit Verdacht auf ein schweres Schädel-Hirn-Trauma ins Krankenhaus Coburg gebracht. Der Pkw-Führer, der bereits eingeräumt hat, dass er am Steuer saß, gab zudem an, vor Fahrtantritt Alkohol getrunken zu haben. Ein an der Unfallstelle durchgeführter Atemalkoholtest erbrachte einen Wert von mehr als 1,6 Promille. Zudem besitzt der 23-jährige keine Fahrerlaubnis. Er kam aufgrund seiner Verletzungen (Prellungen / Schnittwunden) und der anstehenden Blutentnahme ins Krankenhaus Ebern.

Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs infolge Alkoholgenusses, fahrlässiger Körperverletzung bei Verkehrsunfall und Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Für den Unfall waren ca. 40 Mann der Feuerwehren Hafenpreppach, Seßlach und Pfarrweisach, drei Rettungswagen und eine Notärztin im Einsatz. Außerdem eine Streife der Coburger Polizei. Die B 303 war zur Rettung der Verletzten und des Fahrzeuges für ca. eineinhalb Stunden beidseitig gesperrt.