Wie die Jungen zwitschern, so singen auch die Alten. In der Umkehr des bekannten Sprichworts zeigten die Senioren in Stettfeld, dass man auch im vorgerückten Alter viel Spaß und Gaudi haben kann. Der Seniorenfasching sorgte für einige beschwingte Stunden.
Die Stettfelder Senioren haben sich ihre Faschingsveranstaltung erhalten und vergnügten sich einige Stunden im Pfarrsaal. Dafür, dass herzlich gelacht werden durfte, sorgten zahlreiche Büttenredner. Maria Egglseder und Christian Ziegler von der Stettfelder Freilichtbühne starteten mit einem Caféhaus-Sketch.
Das "Teufelchen" Birgit Amling und ihr Engel Aloisius (Klaus Buck) bereicherte den Nachmittag ebenso wie das Organisationsteam um Helga Schöpplein, Amanda Röthlein und Gertrud Fößel. Frisches Blut in die Bütt brachte Celina Viering, die in ihren Versen erzählte, was Kinder heute so zwischen iPhone und Schule bewegt und dass es keinen Kinderfasching mehr gibt. "Schaut ihr Senioren, ihr habt's gut, ihr lasst es heute krachen. Für uns Kinner gibt's do nix, mir gehen wu annersch noo zum Lachen." Für ihre Darbietungen erhielten alle Teilnehmer großen Applaus.
von Christian Ziegler