Weiden besser, aber Sand erkämpfte sich einen Punkt

1 Min
Pech hat hier der Sander Florian Gundelsheimer (4. von rechts) mit seinem Kopfball, der noch vom Gästekeeper abgewehrt wird; links der Sander Markus Schnitzer, rechts der Weidener Andreas Wendel (Nr. 14). Foto: Günther Geiling
Pech hat hier der Sander Florian Gundelsheimer (4. von rechts) mit seinem Kopfball, der noch vom Gästekeeper abgewehrt wird; links der Sander Markus Schnitzer, rechts der Weidener Andreas Wendel (Nr. 14). Foto: Günther Geiling
Aktion an der Strafraumgrenze der Gäste, wo der Sander Markus Schnitzer (2. von links) den Ballnicht mehr ganz unter Kontrolle bringt, nachdem der Weidener Dennis Paul (links) schon geschlagen war. Foto: Günther Geiling
Aktion an der Strafraumgrenze der Gäste, wo der Sander Markus Schnitzer (2. von links) den Ballnicht mehr ganz unter Kontrolle bringt, nachdem der Weidener Dennis Paul (links) schon geschlagen war. Foto: Günther Geiling
 
In aussichtsreicher Position kommt hier der Sander Sven Wieczorek (links) noch zum Schuss, setzt den Ball aber knapp neben den Pfosten; Andreas Wendl (rechts). Foto: Günther Geiling
In aussichtsreicher Position kommt hier der Sander Sven Wieczorek (links) noch zum Schuss, setzt den Ball aber knapp neben den Pfosten; Andreas Wendl (rechts). Foto: Günther Geiling
 
Nur knapp über die Querlatte setzt hier der Sander Dinis Ribeiro (rechts) diese Flanke mit seinemKopfball; links Andre Schmitt. Foto: Günther Geiling
Nur knapp über die Querlatte setzt hier der Sander Dinis Ribeiro (rechts) diese Flanke mit seinemKopfball; links Andre Schmitt. Foto: Günther Geiling
 
Packendes Kopfballduell zwischen dem Sander Dinis Ribeiro (rechts) und dem Weidener Andreas Wendl; der Ball wird jedoch noch eine Beute von Gästekeeper Dominik Forster. Foto: Günther Geiling
Packendes Kopfballduell zwischen dem Sander Dinis Ribeiro (rechts) und dem Weidener Andreas Wendl; der Ball wird jedoch noch eine Beute von Gästekeeper Dominik Forster. Foto: Günther Geiling
 
An der Strafraumgrenze scheitert hier der Sander Andre Schmitt (Mitte) an der Fußspitze des Weidener Rafael Wodniok. Foto: Günther Geiling
An der Strafraumgrenze scheitert hier der Sander Andre Schmitt (Mitte) an der Fußspitze des Weidener Rafael Wodniok. Foto: Günther Geiling
 

Die Partie FC Sand gegen SpVgg SV Weiden endete am Samstag mit 0:0 unentschieden.

Nicht auf dem vom Dauerregen am Vormittag aufgeweichten Hauptspielfeld, sondern auf dem Kunstrasenplatz im Sander Seestadion wurde die Bayernliga-Partie zwischen dem gastgebenden FC und der SpVgg SV Weiden ausgetragen. Im Gegensatz zu den kämpferisch eingestellten Hausherren kam das kleinere Spielfeld den Gästen aus der Oberpfalz nicht entgegen, denn hier konnten sie ihre spielerischen Qualitäten nicht im vollen Umfang ausspielen.

Schon in der zum größten Teil ausgeglichenen ersten Halbzeit hatte Weiden im Mittelfeld ein personelles Übergewicht, woraus sich auch leichte spielerische Vorteile ergaben. Der FC Sand hielt jedoch mit Einsatz und und guter Koordination dagegen und konnte so das kampfbetonte Scharmünzel von seinem eigenen Strafraum weg halten. Dadurch ergaben sich beiderseits zunächst kaum Strafraumszenen.

Eine erste nennenswerte Möglichkeit bot sich dem FC Sand in der 26.
Minute durch einen etwas zu schwach angesetzten Kopfball von Dinis Ribeiro. Vier Minuten später war es der schön freigespielte Gäste-Torjäger Josef Rodler, der an einer Fußabwehr des Heimtorhüters Dominik Biemer scheiterte. Seine beste Zeit hatte der FC Sand in den letzten zehn Minuten vor der Pause, als sich nach Standards Sven Wieczorek und zweimal Florian Gundelsheimer gute Einschuss-Möglichkeiten boten.

Nach der Pause war der hochmotivierte FC Sand weiter gut organisiert, musste nun aber die immer stärker werdende spielerische Überlegenheit der SpVgg Weiden anerkennen. Nach etwa einer Stunde Spielzeit läuteten die Gäste eine Druckphase auf das Heimtor ein, die die Sander Defensive nur mit Schwerstarbeit und bedingungslosen Einsatz sowie auch mit dem oft zur Seite stehenden Glück überstand. Die klar besseren Oberpfälzer schafften es trotz mehrerer ausgezeichneter Gelegenheiten nicht, den FC-Keeper Dominik Biemer sowie seine oft mit letztem Körpereinsatz in die Schüsse werfenden Vorderleute zu überwinden.

Mit schnellen Entlastungsangriffen verschaffte sich der FC Sand aber auch selbst immer wieder Luft und hätte bei seinen Konterattacken zum Ende des Spieles hin möglicherweise sogar einen überraschenden "Lucky Punch" anbringen können. Doch auch Thorsten Schlereth (72. und 82. Minute), Sven Wieczorek (74. Min.) und Marc Fischer (80. Min.) konnten nicht erfolgreich abschließen.

Trotz einer fünfminütigen Nachspielzeit blieb es beim torlosem Unentschieden, womit beide Mannschaften ihre schon seit Wochen andauernde ungeschlagene Serien fortsetzten.