Unterschleichach gewinnt das Derby

2 Min
Der Untersteinbacher Lukas Pfuhlmann (links, weißes Trikot) kann klären. Seine Teamkollegen in den weißen Trikots von rechts: Kapitän Michael Oppelt, Markus Huttner und Lorenz Herkert. Fotos: Günther Geiling
Der Untersteinbacher Lukas Pfuhlmann (links, weißes Trikot) kann klären. Seine Teamkollegen in den weißen Trikots von rechts: Kapitän Michael Oppelt, Markus Huttner und Lorenz Herkert.  Fotos: Günther Geiling
Kari Reyr Jonsson-Beck (rechts) und Marco Behringer.
Kari Reyr Jonsson-Beck (rechts) und Marco Behringer.
 
Der Unterschleichacher Trainer Rene Steinmann mit seiner Mannschaft bei Konzentrations- und Aufwärmübungen vor dem Spiel.
Der Unterschleichacher Trainer Rene Steinmann mit seiner Mannschaft bei Konzentrations- und Aufwärmübungen vor dem Spiel.
 

Der RSV Unterschleichach siegt in Untersteinbach klar und unterstreicht seine Ambitionen auf den Titel.

Mit Nachdruck hat der RSV Unterschleichach beim Steigerwaldderby in Untersteinbach seine Ambitionen in der Fußball-Kreisklasse Schweinfurt 3 unterstrichen. Mit zwei überlegenen Siegen hat der RSV eine weiße Weste bei sechs Punkten und mit 10 Treffern die meisten Tore erzielt. Die nächsten beiden Spiele gegen den VfR Hermannsberg, der den Unterschleichachern punktgleich auf Rang 2 folgt, und gegen den TSV Kirchaich hofft Trainer Rene Steinmann auf richtungsweisend Ergebnisse.

Der Unterschleichacher Trainer Rene Steinmann sprach von einem "sehr schweren Spiel gegen eine Bombenmannschaft, die von ihrem Trainer Kari Reyr Jonsson-Beck sehr gut auf uns eingestellt wurde. Über den Kampf kamen sie immer wieder ins Spiel und wir mussten tatsächlich Schwerstarbeit leisten."

Nach seiner Meinung war das Spiel vor allem in der ersten Halbzeit ausgeglichen und das 1:1 zur Pause auch gerecht. "In der zweiten Halbzeit haben wir dann das Spiel enger gemacht und mehr Druck im Angriff ausgeübt. Wir konnten unser Spiel nun besser aufziehen und im Mittelfeld hat Marc Fischer unsere Außen sehr gut bedient, insbesondere Marcel Zitzmann und Raphael Müller. Aber ich war mit unseren Stürmern insgesamt sehr zufrieden."


Steinmann macht Ansprüche klar

Rene Steinmann war sichtlich zufrieden und ließ auch keinen Zweifel an seinem Ziel für diese Saison. "Wir wollen mit aller Gewalt nach oben. Zum Glück haben wir dazu einen breiten Kader von 16 bis 18 Spielern, die alle auf einem guten Level spielen. Dieser breite Kader kann ausschlaggebend sein, dass wir oben stehen und ich hoffe, dass sich auch von Spiel zu Spiel noch die Qualität durchsetzt." Jetzt sei man erst einmal spielfrei, aber dann stünden die Partien gegen den VfR Hermannsberg-Breitbrunn und den TSV Kirchaich an. "Wenn wir in diesen Partien punkten, dann stimmt unsere Marschrichtung."


Jonsson-Beck ist zufrieden

"Der Gegner hat jede Torchance genutzt und war vor dem Tor einfach cooler als wir." Mit diesen Worten zog Untersteinbachs Trainer Kari Reyr "Ice Man" Jonsson-Beck Bilanz. Er sah in der ersten Hälfte wenig gute Chancen auf beiden Seiten, obwohl seine Mannschaft zu Beginn etwas stärker war, aber die "Halbchancen" nicht in Tore ummünzte.

In der zweiten Halbzeit kam der K.o. binnen zwei Minuten. Marcel Zitzmann (65.) und Mario Knop (67.) schlugen zu. "Der Sieg der Unterschleichacher war verdient, ist aber zu hoch ausgefallen", sagte Jonsson-Beck. Dabei sparte er auch nicht mit Komplimenten für seine Mannschaft. "Schließlich haben wir gegen den größten Favoriten der Klasse gespielt. Meine Mannschaft hat dabei nicht aufgegeben, ihren Fußball gespielt und auch nach den Führungstreffern hat sie nicht mit Fouls aufgewartet oder selbst Frust gezeigt."

Wegen der Urlaubszeit muss der Untersteinbacher Trainer bis in den September hinein immer wieder auf wichtige Spieler in seinem Kader verzichten. "Aber wir werden unsere Punkte holen und auf jeden Fall die Klasse halten."
SpVgg Untersteinbach -
RSV Unterschleichach 1:4

Das Spiel begann mit einem Paukenschlag, als die Untersteinbacher in der dritten Minute mit einem schönen Zuspiel auf Chris Neidnig das Mittelfeld überwanden und dieser unhaltbar für Keeper Christian Hornung den Ball im Tor versenkte. Die Freude dauerte allerdings nicht lange.
Mittelfeldspieler Marc Fischer bediente seinen Stürmer mit einer Bogenlampe, bei der der heimische Torwart Marco Diroll nicht gut aussah, der Ball von der Querlatte zurückkam und Gästespieler Marcel Zitzmann den Abpraller nur noch einzunicken brauchte.

Dann war das Spiel über weite Phasen durchaus ausgeglichen und die Gastgeber hatten auch einige Möglichkeiten. Es dauerte bis zur 65. Minute, als Marcel Zitzmann aus einem Konter heraus das 2:1 erzielte.


Knop sorgt für die Entscheidung

Die Trinkpause setzte anscheinend bei den Gästen mehr Energie frei, denn sofort nach dem Wiederanpfiff war Mario Knop mit dem 3:1 erfolgreich. In der 79. Minute kam es dann zu einem Strafstoß, weil Nachwuchsspieler Julius Eichhorn nur mit einem Foul gebremst werden konnte. Den fälligen Elfmeter verwandelte Marc Fischer sicher zum 1:4-Endstand.