Zum ersten Bayernliga-Heimspiel der Saison 2016/17 erwartet der FC Sand am Mittwoch (18.30 Uhr) den Aufsteiger Würzburger Kickers II.
Die Zweite Mannschaft des Fußball-Zweitliga-Aufsteigers startete mit einem torlosen Unentschieden gegen die DJK Bamberg in die Bayernliga. Der FC Sand hingegen kam beim SC Eltersdorf um eine Niederlage nicht herum und möchte nun zu Hause die ersten Saisonpunkte einfahren.
Uwe Ernst, Trainer des FC Sand, war auch zwei Tage nach der 1:4-Niederlage seiner Mannschaft beim SC Eltersdorf noch leicht angesäuert: "Unsere mannschaftliche Grundordnung stimmte in Eltersdorf. Wir ließen kaum echte Torchancen der Hausherren zu. Doch Eltersdorf erzielte vier Treffer, weil dem 1:0 ein gravierender Fehler von uns und dem 2:0 ein klares Handspiel der Gastgeber vorausging. Das 3:1 nach einer Ecke war ebenfalls vermeidbar, und das 4:1 war ein Glückstreffer." Nach dem 0:2-Pausenrückstand, so Uwe Ernst weiter, sei seine Mannschaft zumindest über weite Strecken der zweiten Halbzeit das spielerisch bessere Team und nach dem 2:1 dem Ausgleich näher
gewesen als die Gastgeber einem weiteren Treffer. "Unterm Strich zählen aber die erzielten Tore, und da hatte Eltersdorf eben mehr als wir", weiß auch Ernst.
Der Gegner ist schwer einzuschätzen
Für den FC Sand gilt es, die Niederlage abzuhaken und sich auf das Heimspiel gegen die U23-Mannschaft der Würzburger Kickers zu konzentrieren. Als Aufsteiger sind die Gäste eine in der Bayernliga weitgehend unbekannte Mannschaft. Die jungen Würzburger sind zudem schwierig einzuschätzen, da schwer vorherzusagen ist, mit welchem Aufgebot sie antreten und welche Spieler aus dem Zweitliga-Kader in dieser Mannschaft Spielpraxis sammeln werden.
Fest steht jedoch, dass Spielführer und Angreifer Sebastian Fries und Mittelfeld-Ass Adrian Dußler (vorher FC Schweinfurt 05) bereits Regionalligaerfahrung haben.
In Sand hofft die Kickers-Reserve darüber hinaus auf einen Einsatz des in der Vorbereitung überragenden Erik Schnell-Kretschmer. Im Tor der Kickers-Zweiten wird wahrscheinlich Neuzugang Jan Nirsberger stehen, der auch schon für den FC Sand spielte.
Tevin McCullough gibt sein Punktspieldebüt
Die Sander beklagen weiterhin eine ganze Reihe von Ausfällen. Für längere Zeit werden sie wohl auf die verletzten Dominik Schmitt und Simon Roppelt verzichten müssen. Wie lange Florian Gundelsheimer und Sebastian Wagner noch ausfallen, soll ein Arzttermin in der kommenden Woche ergeben. Ein Lichtblick für das Trainergespann Uwe Ernst/Stefan Nöthling ist, dass Tevin McCullough nach seinem Prüfungsabschluss wieder zur Verfügung steht und möglicherweise auch Andre Karmann wieder dem Aufgebot angehört.
Das heutige Heimspiel will der FC Sand nutzen, um die ersten Saisonpunkte einzufahren. Wie das geschehen soll zeigt Trainer Uwe Ernst auf: "In der Abwehr müssen wir sicher stehen, denn die Null muss stehen. Im Mittelfeld müssen die Zweikämpfe gewonnen und der Ball schnell nach vorne in die Spitzen gebracht werden. Wenn wir Druck auf den Gegner ausüben, werden sich für uns auch Chancen zum Torabschluss ergeben."
Das Trainer-Duo Uwe Ernst/ Stefan Nöthling gibt sich zuversichtlich, dass die Mannschaft die Heimpremiere der Bayernliga-Saison 2016/17 erfolgreich hinter sich bringt. Ernst: "Drei Punkte für uns aus diesem Spiel wären super".
Dauerkarten
Für die Bayernliga-Saison 2016/17 bietet der FC Sand Dauerkarten an, die im Vergleich zu den normalen Eintrittspreisen ermäßigt sind und vor dem Heimspiel im VIP-Raum des Seestadions erworben werden können.