Vor allem die Heimstärke der Mannschaft von Trainer Markus Wartosch ist beachtlich, denn einzig die Heimpartie gegen den TSV Farchant ging hauchdünn mit 0:1 verloren. Ansonsten aber fegten die beiden Kontingentspieler, der Schwede Adrian Kastel-Dahl sowie der Slowake David Hornak die Gegner teilweise sehr deutlich aus ihrer Alpen-Solar-Arena.
Emotionaler Höhepunkt war der knappe 4:3-Erfolg beim "Hockey Classic"-Match gegen die "Blue Devils" des ESC Ulm/Neu-Ulm vor offiziell 2324 Zuschauern. Letztmals traf Haßfurt auf Kempten im "Bayernkrug"-Pokalwettbewerb der Saison 08/09. Die Hawks gewannen in Kempten damals mit 6:4.
"Beide sind unangenehme Mannschaften und schwierig zu spielen", lautet Reicherts Fazit, der auch einen Wunsch an die Unparteiischen äußert: "Bisher hatten wir auch auswärts sehr gute Schiedsrichter, die zu hartes Spiel, vor allem Stockfouls, weitestgehend unterbunden haben. Ich hoffe, das bleibt auch in dieser Runde so." Wer von den zuletzt verletzten Spielern wieder einsatzfähig ist, wird sich definitiv erst bis kurz vor dem jeweiligen Beginn der Partien zeigen.
ESC Haßfurt: Martin Hildenbrand, Jung - Hora (?), Ribarik, Stahl (?), Max Hildenbrand, Marco Hildenbrand (?), Marx, Rambacher, Bates - Kurz, Trübenekr, Lang (?), Babkovic, Franek (?), Sramek, Hümmer, Dietrich, Stach, Zösch, Kratschmer, Breyer, Vollert
Dauerkarte für die Play-offs
Der ESC bietet für die Play-offs eine Dauerkarte an. Diese beinhaltet sieben Partien der Verzahnungsrunde und eventuelle Meisterschaftsspiele. Die Karte kostet 45 Euro (ermäßigt 35) und ist beim Heimspiel gegen Schongau erhältlich. Die normale Dauerkarte gilt weiterhin.