Lubos Thür ist erneut Trainer beim ESC Haßfurt

2 Min
Lubos Thür übernimmt zum zweiten Mal das Traineramt bei den "Hawks" des ESC Haßfurt. Foto: Ralf Naumann
Lubos Thür übernimmt zum zweiten Mal das Traineramt bei den "Hawks" des ESC Haßfurt.  Foto: Ralf Naumann

Mit zwei Heimspielen gegen Bayernligisten starten die "Hawks" des ESC Haßfurt offiziell in die Vorbereitung für die Eishockey-Landesliga-Saison 2014/2015. Mittlerweile steht auch der neue Trainer fest, der ein alter Bekannter ist: Lubos Thür.

Thür wird Nachfolger von Martin Reichert, der sich ausschließlich auf seine neue Aufgabe als Sportlicher Leiter und Trainer der Jugend-Spielgemeinschaft konzentrieren will. Der 48-jährige Höchstadter ist kein Unbekannter in der Kreisstadt, schließlich war er von 2005 bis 2008 bereits schon einmal ein "Hawk" - damals sowohl als Spieler, als Spielertrainer sowie als Trainer.

Thür markierte dabei in insgesamt 45 Partien 84 Scorerpunkte (36 Tore). Er wurde Anfang März 2008 wenige Tage nach einer 1:8-Pleite beim EHC Bayreuth beurlaubt. Der gebürtige Tscheche übernimmt ab der ersten Eiseinheit zu Beginn der nächsten Woche die Mannschaft von "Sommertrainer" Martin Reichert. "Viele intensive und konstruktive Gespräche" habe es in den letzten Tagen mit den verbleibenden Kandidaten gegeben, sagt Reichert. "Letztendlich trauen wir Lubos zu, unser Konzept mit jungen, hungrigen Spielern aus der Region und unter Einbeziehung des eigenen Nachwuchses umzusetzen", zeigt sich der Sylbacher überzeugt, den richtigen Nachfolger für sich gefunden zu haben. "Seine fachlichen Qualitäten stehen sowieso außer Frage", ergänzt Reichert, der seit Jahren freundschaftliche Kontakte mit Lubos Thür pflegt.

Erstmals können Interessierte den neuen Trainer voraussichtlich am Montag, 15. September, bei seiner neuen Arbeit beobachten, sofern das Eis im heimischen Stadion bis dahin bespielbar ist. Das erste Eistraining beginnt dann um 19.30 Uhr.

Erste Tests am 19. September

Die ersten Testspiele folgen wenig später: Während der Landesligist am Freitag, 19. September, die "Achtzger" des EHC Nürnberg (19.30 Uhr) empfängt, gastieren am Sonntag, 21. September, die "Alligators" des EHC Höchstadt im Stadion am Großen Anger (18.30 Uhr). Weiterhin stehen die beiden Vergleiche gegen die "Luchse" des EC Lauterbach am 26. (in Haßfurt, 19.30 Uhr) und 28. September auf dem Programm. Für das Wochenende 3. und 5. Oktober laufen die Planungen für weitere Testspiele gegen einen Bezirksligisten. Rundenauftakt für die "Hawks" ist dann am Freitag, 10. Oktober, beim VER Selb 1b.

Ob der Kader der Hawks noch Zuwachs bekommt, steht noch nicht fest. "Es ist wie immer", gibt sich Reichert weder optimistisch noch pessimistisch, sondern einfach realistisch: "Manche Spieler warten bis zur letzten Minute, ob sich nicht doch noch was auftut". Es könne deshalb "nicht ausgeschlossen" werden, dass es noch weitere Zugänge geben wird. "Aber nur, wenn die Spieler in unser Konzept passen", macht der sportliche Leiter deutlich. "Wir haben klare Ziele, die wir verfolgen", verweist er auf den neuen Weg, den die Haßfurter seit dieser Saison eingeschlagen haben.

Derweil bekommt der gebürtige Tscheche David Franek wohl noch rechtzeitig vor dem Ende der Wechselfrist seinen deutschen Pass. Dem Engagement eines anderen Kontingentspielers würde damit nichts mehr im Wege stehen. Die Wahrscheinlichkeit ist sehr groß, dass ein Landsmann von Franek dessen Platz als Kontingentspieler einnimmt. Und neben David Mlatacek absolviert ein anderer hochinteressanter 21-jähriger Tscheche ein Probetraining. Auch dieser Spieler ist mittlerweile in der Region Nürnberg beheimatet und würde so in das neue Konzept der Haßfurter passen.

Das brisante erste Aufeinandertreffen zwischen den "Mighty Dogs" und den "Hawks" im Schweinfurter "Icedome" findet nun offiziell erst am Samstag, 1. November (Allerheiligen), um 17.15 Uhr statt.