FC Sand wieder einmal heimstark

3 Min
Der Sander Florian Gundelsheimer (2. von rechts) erzielt hier das 1:0, das der Aubstadter David Bauer (rechts) nicht mehr verhindern kann. In der Mitte verfolgt Andre Karmann die Aktion seines Mitspielers. Fotos: Günther Geiling
Der Sander Florian Gundelsheimer (2. von rechts) erzielt hier das 1:0, das der Aubstadter David Bauer (rechts) nicht mehr verhindern kann. In der Mitte verfolgt Andre Karmann die Aktion seines Mitspielers. Fotos: Günther Geiling
Packende Duell lieferten sich der Sander Stopper Manuel Müller (rechts) und der Gästemittelstürmer und Kapitän Julian Grell, dem hier der Sander gerade noch den Ball vom Fuß schlägt.
Packende Duell lieferten sich der Sander Stopper Manuel Müller (rechts) und der Gästemittelstürmer und Kapitän Julian Grell, dem hier der Sander gerade noch den Ball vom Fuß schlägt.
 
Packendes Kopfballduell zwischen dem Sander Andre Karmann (rechts) und dem Aubstadter Julius Benkenstein.
Packendes Kopfballduell zwischen dem Sander Andre Karmann (rechts) und dem Aubstadter Julius Benkenstein.
 
Endstation bei seinem Sturmlauf ist hier für den Aubstadter Angreifer David Noack (links) beim Sander Kapitän Daniel Krüger, der ihm den Ball vom Fuß spitzelt.
Endstation bei seinem Sturmlauf ist hier für den Aubstadter Angreifer David Noack (links) beim Sander Kapitän Daniel Krüger, der ihm den Ball vom Fuß spitzelt.
 
Beide Mannschaften schenkten sich nichts. Hier kann der Sander Manuel Müller (rechts) den Ball gerade noch vor dem Aubstadter David Noack wegschlagen; links der Sander Danny Schlereth.
Beide Mannschaften schenkten sich nichts. Hier kann der Sander Manuel Müller (rechts) den Ball gerade noch vor dem Aubstadter David Noack wegschlagen; links der Sander Danny Schlereth.
 
Torjubel nach dem erlösenden 1:0 gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit; von rechts Andre Karmann, Andre Schmitt, Torschütze Florian Gundelsheimer und Dominik Leim.
Torjubel nach dem erlösenden 1:0 gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit; von rechts Andre Karmann, Andre Schmitt, Torschütze Florian Gundelsheimer und Dominik Leim.
 

Die Mannschaft von Trainer Uwe Ernst bezwingt den TSV Aubstadt mit 2:1 und hat nun schon 30 Punkte auf ihrem Konto.

Der FC Sand hat wieder einmal seine Heimstärke unter Beweis gestellt. Die Mannschaft von Trainer Uwe Ernst gewann in der Fußball-Bayernliga Nord gegen den TSV Aubstadt mit 2:1.

"Nach dem 2:1-Anschlusstreffer hätten wir trotz Unterzahl das Spiel noch für uns entscheiden müssen", trauerte Josef Francic, der Trainer des TSV Aubstadt, unmittelbar nach dem Abpfiff den in den Schlussminuten vergebenen Möglichkeiten seiner Mannschaft nach. Sein Gegenpart auf Sander Seite, Uwe Ernst, stellte dagegen heraus, dass seine Jungs besonders in der ersten Halbzeit das kämpferisch und spielerisch stärkere Team war und den Torchancen nach schon mit einer Führung in die Pause hätten gehen müssen.

Von Beginn an nutzen die Sander auf dem Kunstrasenplatz ihre Vorteile und nahmen sowohl durch kämpferischen Einsatz, aber auch durch ihre Laufbereitschaft und gute Spielanlage das Heft des Handelns in die Hand. Bereits in der in der 4. und 11. Min. hatten die Gastgeber durch den schnellen Marc Fischer zwei ausgezeichnete Möglichkeiten. In diesem von beiden Seiten intensiv geführten und rasanten Kampfspiel bot sich in der 16. Min. nach einer hohen Hereingabe von Dominik Leim Andre Karmann per Kopfball die dritte Chance zur Heimführung.


Gast lässt Klasse aufblitzen

Der TSV Aubstadt hielt im Mittelfeld jederzeit mit und ließ zeitweise seine Klasse aufblitzen. Doch während sich den Gastgebern, die keinen Ball verloren gaben, durch einen Kopfball von Florian Gundelsheimer (28.), Andre Schmitt (37.) und Dominik Schmitt (39.) weitere Einschussmöglichkeiten erarbeiteten, kamen die Grabfelder trotz aller Versuche im Verlauf der ersten Halbzeit kaum ernsthaft in den Sander Strafraum. Zu sicher stand die FC-Abwehr, an der sich die TSV-Offensive lange Zeit die Zähne ausbiss. Die beste Chance der Gäste im ersten Spielabschnitt war ein 20-Meter-Freistoß von Dominik Grader in der 43. Min., der das Heimtor jedoch knapp verfehlte. Den Chancen nach hätte sich der TSV Aubstadt jedoch nicht beklagen dürfen, wenn die Hausherren mit einem Vorsprung in die Pause gegangen wären.

Scheinbar hatte es bei den Gästen eine Kabinenpredigt gegeben, denn den zweiten Spielabschnitt begannen sie sehr schwungvoll. In der 46. Min. verpasste Max Schebak mit einem Drehschuss nur knapp das Sander Gehäuse, und nur Minuten später verfehlte Julian Grell freistehend eine scharfe Eingabe von Martin Thomann. Damit war das Strohfeuer der Gäste zunächst aber wieder erloschen, denn Sand kam zurück ins Spiel und setzte wieder die besseren Aktionen. Beispielhaft für die Einsatzstärke der Hausherren war Andre Karmann, der sich bei einem Zweikampf gegen die nicht zimperliche Gästeabwehr eine Platzwunde an der Augenbraue zuzog, nach kurzer Behandlung jedoch wieder weiter spielte.

In der 56. Min. kam das Team von Trainer Uwe Ernst schließlich dem Spielverlauf nach völlig verdient zum 1:0. Nach einem Zuspiel von Stefan Nöthling aus der Abwehr heraus leitete Andre Schmitt den Ball direkt weiter in den Lauf von Florian Gundelsheimer, der sich im Zweikampf gegen zwei Aubstädter behauptete. TSV-Torhüter Christian Mack versuchte den anschließenden Flachschuss von Gundelsheimer mit dem Fuß noch abzuwehren, doch das dadurch abgefälschte Leder trudelte über ihn hinweg zur Heimführung ins Netz.

Die nächste Chance bot sich den Hausherren, als ein Aubstädter einen Rückpass zu seinem Torhüter spielte. Den indirekten Freistoß von der Fünf-Meter-Linie donnerte Dominik Schmitt jedoch in die auf der Torlinie versammelte Abwehrmauer der Gäste. In der 77. Min. erhöhten die gut spielenden Hausherren aber doch auf 2:0, als Danny Schlereth mit einem satt ausgeführten 18-Meter-Freistoß durch die Gästemauer hindurch traf. Zwei Minuten später wurde der Aubstadter Julius Benkenstein wegen einer Unsportlichkeit mit dem Mittelfinger gegenüber den Zuschauern mit Roter Karte des Feldes verwiesen.


Aubstadter Gegenoffensive

Die Aubstadter reagierten auf den 2:0-Vorsprung der Sander mit einer starken Gegenoffensive. Als Jens Trunk in der 82. Min., ebenfalls durch einen Freistoß, an der Abwehrmauer der Heimelf vorbei den 2:1-Anschlusstreffer herstellte, wurde das Spiel trotz Unterzahl der Gäste nochmals "heiß", und das Ernst-Team geriet gehörig unter Druck. Sascha Bäcker drang in der nächsten Spielminute über die linke Seite in den Sander Strafraum ein und war allein auf dem Weg zum Ausgleichstreffer. Doch der glänzend reagierende Sander Schlussmann Simon Mai machte diese riesige Gästechance zunichte.

Die nächste Großchance der Grabfelder hatte Ingo Feser auf dem Fuß, der jedoch ebenfalls an der Nummer 1 im Heimtor scheiterte. Und nochmals hatten die Hausherren das Glück auf ihrer Seite, als bei einem Getümmel vor ihrem Gehäuse die Gäste mehrmals den Abschluss suchten und am Ende Julian Grell den Torpfosten traf.
Mit vereinten Kräften und mit etwas Glück wehrte sich die Heimmannschaft in den letzten Minuten gegen die starke Schlussoffensive des TSV Aubstadt. Es blieb schließlich beim knappen, insgesamt aber verdienten 2:1, mit dem die Mannschaft des FC Sand ihr Gesamtpunktekonto auf nunmehr 30 Zähler ausbaute.

"Wir trainieren nur zweimal die Woche, scheinbar ist unsere Mannschaft in der dritten Trainingseinheit, sprich im Spiel, deshalb besonders heiß. Im Ernst: Ich bin selbst überrascht, was die Jungs Samstag für Samstag mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung an Laufbereitschaft und Einsatz aufbringen. So war es auch gegen Aubstadt wieder. Wir haben jetzt 30 Punkte und werden versuchen, vor der Winterpause noch ein paar hinzufügen", meinte der Sander Coach.

FC Sand: Mai - D. Schlereth, Müller, Leim (56. Th. Schlereth), Nöthling - Fischer, Krüger, A. Schmitt (77. Steinmann), D. Schmitt - Gundelsheimer, Karmann (83. McCullough) / TSV Aubstadt: Mack - Bauer (66. Hümmer), Benkenstein, Grader, Rützel - Noack (34. Min.Trunk), Feser, Leicht, Thomann (77. Bäcker) - Schebak, Grell / SR: Wieber (Ramsthal) / Zuschauer: 300 / Tore: 1:0 Gundelsheimer (56.), 2:0 D. Schlereth (77.), 2:1 Trunk (82.) / Gelbe Karten: Müller, Leim - Rützel, Grell, Benkenstein / Rote Karte: - / Benkenstein (79., Unsportlichkeit)