Der FC Sand II setzte sich im Kampf um den Aufstieg in die Fußball-Bezirksliga Unterfranken Ost gegen den TSV Forst zu Hause knapp mit 1:0 durch.
Vorteil FC Sand II: Im ersten Relegationsspiel zur Fußball-Bezirksliga Unterfranken Ost setzte sich der Kreisliga-Zweite auf eigenem Platz durch einen Treffer von Mario Knop in der 22. Minute mit 1:0 gegen den Dreizehnten der Bezirksliga Ost, TSV Forst, durch. Damit haben die Sander den angestrebten Sieg ohne Gegentor erreicht, fahren aber mit einem nur knappen Vorsprung am Sonntag zum Rückspiel nach Forst.
Eine stattliche Zuschauerkulisse von 640 Besuchern säumte das Hauptspielfeld im Seestadion. Die spritziger wirkende Gastgeber hatten bereits in der 4. Minute durch ihren besten Spieler, Dominik Schmitt, eine sehr aussichtsreiche Chance, doch strich sein Schuss am zweiten Pfosten vorbei.
Eine Minute später fand Christopher Gonnert mit seiner scharfen Eingabe von der rechten Seite keinen Abnehmer.
Abstauber zum 1:0
Der TSV Forst, der gegenüber den aggressiveren Sandern verhalten begann, hatte bei einem Freistoß von Florian Hetzel in der 8. Spielminute eine erste Möglichkeit. Eine noch bessere Gelegenheit bot sich den Gästen in der 10. Minute, als Sascha Lommel von Sascha Hofmann freigespielt wurde, aber knapp vorbeischoss. Vom Spielaufbau, von der Schnelligkeit und vom Einsatz her waren die Sander ihrem Gegner immer einen Tick voraus. Deshalb gingen sie in der 22. Minute auch verdient nach einem schönen Spielzug über die rechte Seite mit 1:0 in Führung. Lucas Wirth hatte sich gut durchgesetzt. Sein flaches Zuspiel von der Grundlinie nach innen versuchte Dominik Schmitt aus der Drehung im TSV-Tor-unterzubringen.
Das Leder wurde abgeblockt, aber Mario Knop staubte aus etwa acht Metern ab.
Mit diesem Vorsprung im Rücken blieb Sand auch in der restlichen Spielzeit die spielerisch bessere, weil aktivere Mannschaft. Die Heimelf versäumte es jedoch, bei weiteren Möglichkeiten von Mario Knop und Marc Fischer ihre Trefferquote zu erhöhen. In der Schlussphase der ersten Halbzeit hatten dann auch die Forster einige Riesenchancen "auf dem Schlappen", die ihnen eigentlich die Führung hätten einbringen müssen. Doch Lommel scheiterte in der 34. und 37. Minute jeweils an FC-Torhüter Fabian Zehe.
Nach der Pause war das Spiel weiter offen, wobei der FC Sand II aus fußballerischer Sicht den besseren Eindruck hinterließ. Mit zunehmender Spieldauer wurde das Offensivspiel des TSV immer spärlicher. Erst als der kampfstarke Marcel Hartmann eingewechselt wurde, war die FC-Abwehr wieder mehr gefordert.
Der Gast spielte in Unterzahl
Der TSV Forst, der bereits drei Mal gewechselt hatte, musste ab etwa der 70. Minute mit nur noch zehn Spielern auskommen, denn Marcel Memmel musste verletzt das Spielfeld verlassen. In Überzahl erspielte sich Sand eine ganze Reihe von guten bis ausgezeichneten Möglichkeiten, um mit einem größeren Vorsprung in das Rückspiel zu gehen. Schon zuvor in der 56. Minute verpasste Wirth dies, der ebenso am starken Forster Schlussmann Schunk scheiterte wie in der 68. Minute der eingewechselte Tobias Krines und Marc Fischer in der 69. Minute. So wäre der TSV Forst in der 72. Minute fast zum Ausgleich gekommen. Nach einer missglückten Abwehr der Hausherren wurde jedoch auch der Nachschuss von Hetzel abgeblockt. In den letzten zehn Minute mussten beide Mannschaften der Hitze Tribut zollen, so dass sich das Spiel dahin schleppte und es beim 1:0 blieb.
Uwe Ernst, der Trainer des FC Sand II, erklärte: "Unser 1:0-Sieg ist verdient. Wir waren im gesamten Spiel die bessere Mannschaft. Für das Rückspiel am Sonntag ist der knappe Vorsprung jedoch ein sehr wackeliges Ergebnis. Man darf nicht vergessen, dass der Gegner auch einige sehr gute Chancen hatte. Wir dagegen versäumten es, vor allem in der zweiten Halbzeit nachzulegen."