FC Sand fordert den Titelanwärter aus Weiden

2 Min
Daniel Krüger (vorne links, im Zweikampf mit dem Bamberger Torjäger Nicolas Görtler) und seine Mitstreiter in der Sander Defensivabteilung stellen sich gegen die SpVgg SV Weiden auf ein hartes Stück Arbeit im Seestadion ein.
Daniel Krüger (vorne links, im Zweikampf mit dem Bamberger Torjäger Nicolas Görtler) und seine Mitstreiter in der Sander Defensivabteilung stellen sich gegen die SpVgg SV Weiden auf ein hartes Stück Arbeit im Seestadion ein.

Gegen die SpVgg SV Weiden ist der zuletzt so erfolgreiche Aufsteiger FC Sand in der Fußball-Bayernliga Nord daheim klarer Außenseiter.

Mit der SpVgg SV Weiden tritt am Samstag (15 Uhr) eine Mannschaft im Sander Seestadion an, die zu den "heißesten" Titelaspiranten der Fußball-Bayernliga Nord zählt. Die Oberpfälzer haben seit der Winterpause noch kein Spiel verloren und werden auch beim FC Sand voll auf Sieg ausgerichtet sein. Als Außenseiter rechnen sich die Gastgeber aber eine Chance auf einen Punktgewinn aus.

Nach dem sehr glücklichen 2:1-Sieg beim FC Eintracht Bamberg und bei einem aktuellen Vier-Punkte-Vorsprung zu den Relegationsplätzen müsste der FC Sand (11. Platz / 32 Punkte) erst einmal aufatmen können. Dem ist aber nicht so, denn die Geschehnisse bei den insolventen Bambergern stehen auch in Sand als große Unsicherheit im Raum. Die Sander laufen Gefahr, sechs Punkte zu verlieren. Auch die anstehenden sportlichen Aufgaben lassen kein Durchatmen beim FC Sand zu.
Mit der SpVgg Weiden und 14 Tage später beim Tabellenzweiten SV Seligenporten hat er zwei Mannschaften gegen sich, die beide beste Aussichten auf die Meisterschaft haben.


Seit der Winterpause bärenstark

Der FC Sand ist im eigenen Seestadion nur krasser Außenseiter gegen die SpVgg SV Weiden (5./54), die bei einem Spiel weniger nur zwei Zähler hinter den Führungstrio Großbardorf, Seligenporten und Eichstätt zurückliegt. Seit der Winterpause gaben die vom früheren Club-Spieler Tomas Galasek trainierten Oberpfälzer nur beim 0:0 gegen Seligenporten Punkte ab. Die übrigen Begegnungen wurden allesamt souverän gewonnen. Auch die Partie gegen den FC Eintracht Bamberg, der am Dienstag wegen Spielermangels in Weiden nicht antrat, wurde bereits zu Gunsten der Weidener gewertet.

"Die SpVgg SV Weiden ist eine harte Nuss. Wenn wir gegen diese Spitzenmannschaft eine Chance haben wollen, muss jeder einzelne unserer Spieler an seine Leistungsgrenze gehen", sagt der Sander Trainer Bernd Eigner, der darauf spekuliert, dass sein Team gegen gute Mannschaften meistens auch mit starken Leistungen aufwartete. Eigner: "Wie bei unserem Sieg in Aubstadt müssen wir auch gegen Weiden aggressiv in die Zweikämpfe gehen und dürfen keinen Ball verloren geben. Mit unserer Moral und unserem Willen können wir auch gegen Weiden etwas erreichen."


Eigner lobt das Team

Im Rückblick auf das Spiel beim FC Eintracht Bamberg stärkt Bernd Eigner seiner Mannschaft den Rücken, auch für die heutige schwere Aufgabe gegen die Galasek-Elf aus Weiden. Sein Fazit: "Bis zu unserer 2:0-Führung haben wir ordentlich gespielt. Die letzte halbe Stunde brauchten wir dann allerdings Glück, um den 2:1-Erfolg über die Bühne zu bringen. Nach dem, was unsere Jungs seit der Winterpause bereits erfolgreich geleistet haben, stand ihnen auch einmal eine etwas schwächere Phase zu. Wichtig ist, dass wir das Spiel als gewonnen abhaken und uns wieder voll und ganz auf die anstehenden Aufgaben konzentrieren".

Neben der SpVgg Weiden, die sich 16 Punkte aus sechs Spielen holte, zählt auch der FC Sand seit der Winterpause zu den erfolgreichsten Mannschaften der Liga. Sieben Mal traten die "Schwarz-Weißen" an, nur eine Partie davon ging verloren. Eine Bilanz von vier Siegen und zwei Unentschieden sowie die erreichten 14 Punkte können sich durchaus sehen lassen. "Es ist phänomenal, was unsere Spieler in letzter Zeit geleistet haben. Es wäre schön, wenn sie sich gegen die SpVgg Weiden auf dem gleichen Level bewegen und sich erneut belohnen," erklärt der Trainer dazu.


Nur wenige personelle Änderungen

Personell gibt es beim FC Sand nur wenige Veränderungen. Pascal Stahl (Zerrung) und Andre Schmitt (Zehenprellung) sowie weiterhin Dominik Rippstein (Bänderanriss) werden ausfallen. Im Trainingsaufbau befinden sich wieder Christopher Gonnert und Azizou Zoumbare, ob sie schon dabei sind, ist noch offen.

Das Vorrundenspiel in Weiden verlor der FC Sand mit 0:2. Obwohl er eine der spielstärksten und abwehrsichersten Mannschaften der Bayernliga Nord gegen sich hat, möchte der Gastgeber gerade daheim nicht leer ausgehen.