Der FC Sand will bester Aufsteiger bleiben

1 Min
Markus Schnitzer tritt mit dem FC Sand zum Saisonabschluss bei seinem früheren Verein DJK Bamberg an.
Markus Schnitzer tritt mit dem FC Sand zum Saisonabschluss bei seinem früheren Verein DJK Bamberg an.

Zum letzten Saisonspiel der Fußball-Bayernliga Nord tritt der FC Sand am Samstag (14 Uhr) bei der DJK Don Bosco Bamberg an.

Beide Vereine stiegen vor einem Jahr auf und haben den Klassenerhalt bereits sicher. Sie können sich somit ein eher freundschaftliches Nachbarderby liefern, bei dem die fußballerische Komponente aber nicht zu kurz kommen muss. Ein Ziel haben die Sander zudem noch: Sie wollen die Saison als bester Aufsteiger beenden.

In den zurückliegenden Jahren waren Spiele zwischen dem FC Sand (9. Platz/43 Punkte) und der DJK Don Bosco Bamberg (11. / 39) stets reizvolle Duelle. Elf Mal standen sich beide in Punktespielen der Landes- und Bayernliga bereits gegenüber. Vier Spiele gewannen die DJKler, nur zwei der FC Sand, der diese Bilanz natürlich gerne ein bisschen aufpolieren würde. Im Hinspiel im Seestadion trennten sich beide Mannschaften mit einem 0:0.


Der FC Sand ist vorbeigezogen

Vor einem Jahr lieferten sich der FC Sand und die DJK Bamberg in der Landesliga Nordwest ein Kopf-an-Kopf-Rennen um die Meisterschaft, das schließlich die DJK mit 88:85 Punkten knapp für sich entschied. Über die Relegation schaffte Sand jedoch ebenfalls den Aufstieg. In der aktuellen Spielrunde war die DJK-Mannschaft dem FC Sand lange einen Schritt voraus. Erst vor drei Wochen zogen die Sander aufgrund einer hervorragenden Rückrunde an den Wildensorgern vorbei.

"Wir sind bester Aufsteiger und möchten es auch bleiben", sagt der Sander Spielleiter Erich Barfuß, der auch einen weiteren Grund nennt, warum die Sander Erfolgsmannschaft im letzten Saisonspiel nicht leer ausgehen will: "Wir haben seit zehn Spieltagen nicht mehr verloren. Um dieser herausragenden Erfolgsserie die Krone aufzusetzen, wollen wir auch bei der DJK Don Bosco punkten."

Dass die von Gerd Schimmer trainierten Bamberger ein starker Gegner sind, muss nicht extra erwähnt werden. Auf eigenem Platz holten sich die Wildensorger, die ihre Heimspiele ausschließlich auf Kunstrasen austragen, aber nur 15 ihrer 39 Saisonpunkte. Die Eigner-Truppe aus Sand geht also nicht chancenlos ins Spiel.


Markus Schnitzer gastiert bei seinem Ex-Verein

Freuen auf das Derby wird sich ganz besonders Markus Schnitzer, der in dieser Saison sowohl für die DJK als auch für den FC die Fußballschuhe schnürte und heute als Aktivposten der Sander zurück an seine alte Wirkungsstätte kommt. Mit Tobias Eichhorn steht ein Ex-Sander auf der anderen Seite in Diensten der DJK. Bernd Eigner, der Trainer des FC Sand, kann für die letzte Begegnung dieser Saison nahezu aus dem Vollen schöpfen. Einige seiner Akteure klagen allerdings über kleinere Blessuren oder befinden sich nach Verletzungen erst seit kurzem wieder im Training. Welche Anfangself er auf das Feld schickt, wird der Erfolgscoach, der die Sander nach dieser Saison verlassen wird, erst kurz vor Spielbeginn bekannt geben.

Für alle Anhänger des FC Sand fährt der Fan-Bus "Ostkurve" am heutigen Samstag am Sportheimparkplatz um 13 Uhr nach Bamberg ab.