Der FC Sand ist beim SC Eltersdorf Außenseiter

2 Min
Der Sander Kapitän Thorsten Schlereth (rechts) und seine Mannschaft stehen in Eltersdorf vor einer hohen Hürde.
Der Sander Kapitän Thorsten Schlereth (rechts) und seine Mannschaft stehen in Eltersdorf vor einer hohen Hürde.

Für den FC Sand beginnt am Samstag (15 Uhr) mit dem Auswärtsspiel beim SC Eltersdorf die Punktspielsaison 2016/17 der Fußball-Bayernliga Nord.

Die neu formierte Sander Mannschaft mit einem Durchschnittsalter von 23,5 Jahren möchte sich bei den Mittelfranken, die zum Kreis der Titelanwärter zählen, so teuer wie möglich verkaufen. Neu-Trainer Uwe Ernst gibt sich hoffnungsvoll: "Mit ganz leeren Händen möchten wir nicht nach Hause fahren".

Zehn Spieler verließen den FC Sand nach Saisonende. Um die Lücken zu füllen, wurden neun neue Leute geholt. Unter dem ebenfalls neu installierten Trainergespann Uwe Ernst/Stefan Nöthling/Bernhard Leuner befindet sich die Sander Mannschaft somit in einem Neuaufbau. Die durchschnittlich verlaufene Vorbereitungszeit ist vorbei. Trainer Uwe Ernst hätte gerne mehr Zeit zum Einspielen der Mannschaft gehabt. Durch den Verbandspokal - eine 1:2-Niederlage in der Nachspielzeitbeim beim Landesligisten Schwebenried bedeutete vor einer Woche das Aus in diesem Wettbewerb - fiel das geplante Trainingslager jedoch aus.
Hinzu kommt, dass sich die Spieler Florian Gundelsheimer, Andre Karmann, Sebastian Wagner und Dominik Schmitt verletzten und für das Auftaktspiel beim SC Eltersdorf ebenso wie Neuzugang Tevin McCullough ausfallen. "Wir werden in Eltersdorf jedoch eine Mannschaft stellen, die sich ordentlich präsentieren wird", so Trainer Uwe Ernst.

Beim SC Eltersdorf hat der FC Sand eine sehr schwere Aufgabe vor sich. Das Saisonziel der Mittelfranken ist ein Platz unter den ersten fünf. Hinter vorgehaltener Hand spricht man sogar vom Regionalliga-Aufstieg. Anders als die neu formierte und junge Sander Truppe blieb das Team der Gastgeber weitgehend zusammen und hat sich zudem mit zwölf neuen Akteuren verstärkt. Darunter befinden sich so erfahrene Spieler wie Patrick Schwesinger und Rico Röder (beide vorher Seligenporten), Dominik Schütz (vorher DJK Bamberg) oder auch Markus Schnitzer und Azizou Zoumbare, die beide bis vor wenigen Wochen genauso wie Trainer Bernd Eigner noch für den FC Sand im Einsatz waren. Der Wechsel von Bernd Eigner als Cheftrainer vom FC Sand zum SC Eltersdorf stand schon seit längerem fest.


Offensiv stark besetzt

Mit einem 5:3-Erfolg nach Elfmeterschießen über den Landesligisten TSV Kornburg hat der SC Eltersdorf die nächste Runde im Verbandspokal erreicht. Uwe Ernst, der neue Trainer des FC Sand, hat dieses Spiel beobachtet und wird seine Schlüsse daraus gezogen haben. "Eltersdorf hat eine eingespielte, spiel- und kampfstarke Mannschaft", sagt Ernst. Mit Tobias Herzner, Oliver Janz und den "Neuen" Dominik Schütz, Patrick Schwesinger und Markus Schnitzer, nicht zu vergessen Azizou Zoumbare, dem im letzen Spiel für Sand zwei Treffer gelangen, haben die Gastgeber sehr starke Offensivkräfte, gegen die sich die Sander etwas einfallen lassen wollen. Eindeutiger Favorit ist deshalb der SC, die einzige Mannschaft, die nach der Winterpause ein Punktspiel der letzten Saison gegen Sand gewonnen hat.

Doch die Sander werfen nicht von vorne herein die Flinte ins Korn: "Es wird nicht einfach. Aber unsere Mannschaft ist ehrgeizig. Die älteren Spieler werden sich gerade gegen ihren ehemaligen Trainer voll ins Zeug legen. Unser Ziel ist es, mindestens einen Punkt zu ergattern", sagt der Trainer.


Der Fanbus fährt wieder

Für den kleinen Dorfverein FC Sand ist jedes Spiel der neuen Bayernligasaison schwer, denn die "Schwarz-Weißen" haben nicht die Möglichkeiten wie viele ihrer Konkurrenten. Deshalb kann das Saisonziel auch nur lautet, rechtzeitig so viele Punkte einzusammeln, dass sie mit den hinteren Rängen nichts zu tun bekommen.

Auch in der neuen Saison fährt der Fan-Bus "Ostkurve". Zum Auftaktspiel ist um 13.30 Uhr die Abfahrt am Sportheim.