Der FC Sand II ist nach einen 1:3 beim TSV Forst aus dem Aufstiegsrennen zur Fußball-Bezirksliga Unterfranken Ost ausgeschieden.
Trotz einer 1:0-Pausenführung beim TSV Forst ist der FC Sand II aus der Relegationsrunde zur Fußball-Bezirksliga Unterfranken Ost ausgeschieden. Wie bereits im Hinspiel am Donnerstag hatte die Sander "Zweite" die größeren Spielanteile, musste aber im zweiten Spielabschnitt durch drei Konter-Treffer der Hausherren das Spiel mit 1:3 verloren geben.
Durch einen Aufstellungsfehler im ersten Relegationsspiel, das trotz des Sander 1:0-Sieges vom Sportgericht mit 0:2 gewertet wurde, gingen die "kleinen Sander" mit einer schweren Hypothek in das Rückspiel in Forst. Zum Weiterkommen hätte die Mannschaft einen Sieg mit zwei Treffern Unterschied gebraucht. Doch dieser Ballast war für das junge Team von Trainer Uwe Ernst zu schwer.
Keine Spielberechtigung mehr
Der FC Sand II hatte im ersten Relegationsspiel Christopher Gonnert aufgeboten, der aufgrund seines vorausgegangenen mehr als viermaligen Einsatzes in der Bayernliga-Mannschaft kein Spielrecht mehr in der Relegation der "Zweiten" besaß. Diese Bestimmung in der Spielordnung wurde vom FC Sand übersehen.
Im Rückspiel in Forst bestimmte der FC Sand II durch gekonntes Kurzpassspiel von hinten heraus erneut über weite Strecken das Spielgeschehen. Bereits in den Anfangsminuten hatten Julian Klauer und Mario Knop gute Möglichkeiten. In der 10. Minute wurde das starke Auftreten der Sander belohnt. Sehr gut vorbereitet von Tobias Götz, vollendete Mario Knop kurz entschlossen zum 0:1. In den Torjubel hinein gab es jedoch eine bittere Pille, denn Sven Tropper hatte sich verletzt und musste durch Michael Wagner ersetzt werden.
Schöner Kombinationsfußball
Der TSV Forst, der aufgrund seines Vorsprunges von Beginn an sehr defensiv eingestellt war und sogar seinen sonstigen Spielmacher Florian Hetzel mit der Innenverteidigung betraute, lockerte auch nach dem Rückstand seine Abwehr nicht. Ebenso "erfreute" sich der Sander Spielmacher Dominik Schmitt einer hautengen Bewachung durch Daniel Mohr. Trotzdem begeisterte Sand auch Forster Zuschauer mit seinem schön anzusehenden und sicheren Kombinationsfußball. Eine kritische Phase hatten die FCler allenfalls in der 25. Minute zu überstehen, als sich die Hausherren nach einem Zuspiel von Östreicher auf Johannes Kraus kurz im Strafraum festsetzten. Götz klärte die Situation aber souverän.
Auf der Gegenseite hatte Dominik Schmitt nach einem schnellen Antritt von Tobias Krines das 0:2 auf dem Fuß (32.), und auch Marc Fischer hätte nach einem Alleingang aus der eigenen Abwehr heraus die Führung ausbauen können, doch fehlte ihm am Schluss die Kraft.
Durch die in der Pause vorgenommene Einwechslung von Sascha Hofmann tat der TSV Forst im zweiten Durchgang etwas mehr für den eigenen Spielaufbau. In der 53. Minute kam die Heimelf, wenn auch etwas glücklich, zum 1:1. Ein Freistoß von Florian Hetzel wurde vor dem Sander Tor abgewehrt. Im Anschluss kam es zwischen Hetzel und dem stark spielenden Sander Jusuf Kurtanovic zu einem Pressschlag. Das Leder segelte hoch und weit Richtung Sander Tor und passte genau in den Winkel.
Zwei Konter bringen die Entscheidung
Durch diesen Ausgleichstreffer fehlten dem FC Sand II nun zwei Treffer zum Weiterkommen.
Die jungen Sander versuchten alles. Ein Freistoß des eingewechselten Philipp Thein (65. Min.) brachte aber ebenso wenig ein wie weitere gut herausgespielte und auch durch Kampf erzwungene Gelegenheiten. In den letzten 20 Minuten verflachte die Partie. Als die Sander ihre Abwehr total entblößten und alles nach vorne warfen, mussten sie zwei Konter schlucken. Östreicher und Hartmann machten alles klar.
Der Sander Trainer Uwe Ernst sagte: "Mir tut es leid um meine Jungs, die alles gegeben haben. Der Aufstellungsfehler im ersten Spiel ist menschlich und kann passieren. Glückwünsch an den TSV Forst und viel Erfolg für die zweite Relegationsrunde."