235 Starter beim Rentweinsdorfer Kappelseelauf

3 Min
Die Erstplatzierrten des Hauptlaufes (von links), Franz Elflein, Felix Lermer, Ralf Häfner, Kevin Karrer, Lukas Beierlieb, und die schnellste Frau, Brenda Kebeya.
Die Erstplatzierrten des Hauptlaufes (von links), Franz Elflein, Felix Lermer, Ralf Häfner, Kevin Karrer, Lukas Beierlieb, und die schnellste Frau, Brenda Kebeya.
Die Schnellsten im Hobbylauf bei den Herren (hintere Reihe) und bei den Damen (vorne)
Die Schnellsten im Hobbylauf bei den Herren (hintere Reihe) und bei den Damen (vorne)
 
Start zum Halbmarathon und Hauptlauf
Start zum Halbmarathon und Hauptlauf
 
Die Sieger bei den Schülern 1
Die Sieger bei den Schülern 1
 
Stolz auf ihre Pokale sind die Schüler 2
Stolz auf ihre Pokale sind die Schüler 2
 
Mit Begeisterung waren die "Bambini" dabei.
Mit Begeisterung waren die "Bambini" dabei.
 
Die Bambini beim Aufwärmen mit dem Clown
Die Bambini beim Aufwärmen mit dem Clown
 
Auch die Nordic-Walker gingen auf ihre Strecken.
Auch die Nordic-Walker gingen auf ihre Strecken.
 
Hier geht's lang, weist der Lotse an.
Hier geht's lang, weist der Lotse an.
 
Als Vater Rainer Kirchner (rechts) nicht konnte, ging Sohn Kilian erstmals bei den Bambini an den Start und holte gleich den Sieg, das muss natürlich festgehalten werden.
Als Vater Rainer Kirchner (rechts) nicht konnte, ging Sohn Kilian erstmals bei den Bambini an den Start und holte gleich den Sieg, das muss natürlich festgehalten werden.
 
Erfrischung nach dem Lauf spendet ein Eis
Erfrischung nach dem Lauf spendet ein Eis
 
Der Physiotherapeut aus der Familie muss eingreifen.
Der Physiotherapeut aus der Familie muss eingreifen.
 
Seinen Triumpf aus dem Vorjahr wiederholte im Halbmarathon Martin Militzke (Nr. 259), diesmal aber mit einer noch viel schnelleren Zeit.
Seinen Triumpf aus dem Vorjahr wiederholte im Halbmarathon Martin Militzke (Nr. 259), diesmal aber mit einer noch viel schnelleren Zeit.
 
Linda Zimmermann, Siegerin bei den Schülern 1, mit Rentweinsdorf im Hintergrund
Linda Zimmermann, Siegerin bei den Schülern 1, mit Rentweinsdorf im Hintergrund
 

Beim neunten Kappelseelauf des FC Rentweinsdorf verbesserte der Halbmarathonsieger Martin Militzke seine Zeit aus dem Vorjahr erheblich.

Der Sieger des Halbmarathons 2015, Martin Militzke vom TV 48 Coburg, war auch der Sieger des Halbmarathons 2016 beim Kappelseelauf des FC Rentweinsdorf, der in diesem Jahr zum neunten Mal stattfand. Das "Laufwunder" übertraf dabei seine eigene Rekordmarke noch einmal um rund vier Minuten und siegte in 1:21:42 Stunden weit vor seinem nächsten Konkurrenten.

Sieger im Hauptlauf wurde Franz Elflein vom TSV 1860 Staffelstein, der ebenfalls die Zeit des letztjährigen Siegers um rund eineinhalb Minuten unterbot und in 44:01,3 Minuten durchs Ziel ging.

Der Kappelseelauf fand bei idealen Witterungsbedingungen statt, denn die höheren Temperaturen wurden immer wieder vor einer leichten Brise gemildert. Dazu führte die Strecke vorbei an Seen und Wasserläufen und in manchen Abschnitten auch durch den Haßbergwald. Die Organisatoren um Oliver Stark hatten alles bestens vorbereitet.


Die Teilnehmerzahl des Vorjahres wurde mit rund 235 leicht überschritten. Dazu trug aber auch bei, dass der Trainer der Ersten Fußballmannschaft des FC Rentweinsdorf, Sascha Kensche, seine Spieler vor der Saison und mitten in der Trainingsvorbereitung dazu verpflichtete, zumindest am Hobbylauf teilzunehmen, was ja für die Ausdauer nicht schlecht sein könne. Etwas spärlicher war jedoch die Anzahl der Spitzenläufer im Vergleich zu den letzten Jahren, was möglicherweise an der zunehmenden Zahl von Läufen liegt.


Starker Nachwuchs

Bei den Schülern und Bambini war die Beteiligung groß. Die "Roten Teufel" vom TV Zeil waren unter Leitung von Edgar Karl der teilnehmerstärkste Verein mit 25 Startern, und gleich danach kamen die Läufer der LG Veitenstein. Unter den Zeilern waren auch einige Asylbewerber aus Eritrea und Afghanistan, die wöchentlich mittrainieren und sogar bei einem Trainingslager in Treuchtlingen dabei gewesen sind. Sie erreichten gute Plätze, Mikele Gebreyonas belegte im Hobbylauf den dritten Rang. Zum wiederholten Male Sieger wurden auch die Zwillinge Annalena und Isabel Raithel von der SpVgg Eicha, die im Hobbylauf über 5,7 Kilometer vorne lagen.


Ergebnisse

Halbmarathon 20,9 km, Männer: 1. Martin Militzke, TV 48 Coburg, 1:21:42,9 Std., 2. Alexander Bauer, Intersport Wohlleben 1:28:58,2, 3. Steffen Albrecht, LG Veitenstein, 1:33:34,1, 4. Christopher Lippold, SC Kemmern, 1:34:24,7, 5. Dieter Probst, ASC Boxdorf, 1:38:11,6

Frauen: 1. Karina Steffen, TSV Karlstadt, 1:46:34,9, 2. Elke Beierlieb, LG Veitenstein, 1:49:37,2, 3. Katharina Hümmer, 1:50:22,2, 4. Franziska Dusold, LG Veitenstein, 1:57:56,9, 5. Birgit Diez, 2:01:29,0

Hauptlauf 11,8 km, Männer: 1. Franz Elflein, TSV 1860 Staffelstein 44:01,2 Min., 2. Felix Lermer, LG Erlangen 44:43,0, 3. Ralf Häfner, Team Hofff Ebern, 45:56,0, 4. Kevin Karrer, LG Bamberg, 47:01,9, 5. Lukas Beierlieb, LG Veitenstein, 47:14,6

Frauen: 1. Brenda Kebeya, 47:16,5, 2. Larissa Zimmermann, TV Zeil, 59:21,9, 3. Nina Cichon, Team Erdinger Alkoholfrei, 1:05:38,2 Std., 4. Vera Brunner 1:05:58,1, 5. Claudia Finzel, Team Hofff, 1:06:11,8

Hobbylauf 5,7 km, Männer: 1. Jens Heusinger, LG Bamberg, 20:54,4 Min., 2. Henrik Schleicher, FC Rentweinsdorf, 21:42,4, 3. Mikele Gebreyonas, TV Zeil, 21:58,0, 4. Tino Folde, LG Veitenstein, 21:58,1, 5. Tobias Weißheimer, FC Rentweinsdorf, 22:58,7, 6. Martin Göller, LG Veitenstein, 23:13,8

Frauen: 1. Annalena Raithel 25:21,5, 2. Isabel Raithel, beide SpVgg Eicha, 25:38,8, 3. Alina Beierlieb, TV Zeil, 26:13,3, 4. Isabel Klett, TV 48 Coburg, 29:01,8, 5. Anna Pfeiffer, TSV Staffelstein, 29:42,0, 6. Eva Will, TV Zeil, 30:15,3

Schülerlauf 1: 1,7 km, Mädchen: 1. Linda Zimmermann, TV Zeil, 6:55,6, 2. Jule Beierlieb, LG Veitenstein, 7:16,7, 3. Fanny Fenn, TV Zeil, 7:41,4, 4. Madonna Lauer 7:42,5, 5. Annika Schmittlutz, TV Ebern, 7:58,0, Jungen: 1. Bastian Schleicher, FC Rentweinsdorf, 6:34,7, , 2. Paul Wagner, FC Sand, 6:43,9, 3. Lucas Schneider, FC Rentweinsdorf, 7:00,7, 4. Niklas Rost, FC Rentweinsdorf, 7:06,1, 5. Tobias Franke, LG Veitenstein, 7:14,4

Schülerlauf 2, Mädchen: 1. Leandra Scheller, TV Zeil, 8:09,7, 2. Elena Rost, FC Rentweinsdorf, 8:30,7, 3. Smilla Neukam 8:32,1, 4. Luca Folde, LG Veitenstein, 8:37,2, 5. Hedi Gagel, LG Veitenstein, 8:55,3, Jungen: 1. Leonard Sauer, TV Zeil, 6:40:,8, 2. Tim Freudenberger 6:51,4, 3. Philipp Köberlein 7:02,1, beide FF Höchstadt, 4. Philipp Hartmann 7:23,8, 5. Tristan Kaspar, DLRG, 7:24,8

Nordic Walking 5,7 km, Frauen: 1. Ingrid Oberender, TV Lützelbuch, 47:31,1, 2. Esther Neugebauer, DLRG, 47:52,0, 3. Helga Pokoji-Müller, RVB Ebern, 48:18,3, Männer: 1. Andreas Godon, LT Rheinhessen-Pfalz, 39:42,4 Min, 2. Werner Hieke, TV Ebern, 40:04,8, 3. Klaus Fenkner 42:05,5

11,8 km Frauen: 1. Andrea Skorepa, Team Hofff, 1:30:54,9 Std, 2. Sabine Buehling, Run and Bike Coburg, 1:35:48,2, 3. Claudia Molitor, Wasserwacht, 1:47:14,2, Männer: 1. Andreas Godon, LT Pfalz, 1:25:08,0, 2. Wolfgang Jung, FWV Voccawind, 1:25:43,8, 3. Jürgen Voß, Run and Bike Coburg, 1:28:06,9

Bambinilauf 1 Mädchen 1. Emma Floßmann, LG Veitenstein, 59 Sekunden, Jungen: 1. Robert Hartmann, 46, Bambinilauf 2 Mädchen: 1. Leni Rauscher, FC Rentweinsdorf, 1:13 Min., Jungen: 1. Kilian Kirchner, LG Veitenstein, 1:06,06