Polizei lässt es an Handgelenken klicken

1 Min
Die Haßfurter Erstklässler waren mit die ersten, die von der Kreisverkehrswacht mit reflektierenden Klickbändern ausgestattet wurden. Da traten die Buben und Mädchen gerne an, um sich von Stefan Scherrer (links) und Dominique Heim die Geschenke direkt an die Handgelenke legen zu lassen. Foto: Sabine Weinbeer
Die Haßfurter Erstklässler waren mit die ersten, die von der Kreisverkehrswacht mit reflektierenden Klickbändern ausgestattet wurden. Da traten die Buben und Mädchen gerne an, um sich von Stefan Scherrer (links) und Dominique Heim die Geschenke direkt an die Handgelenke legen zu lassen. Foto: Sabine Weinbeer
Die ABC-Schützen versprachen hier Verkehrspolizist Manfred Stühler (links), ihre Sicherheitswesten auch regelmäßig zu tragen. Foto: Sabine Weinbeer
Die ABC-Schützen versprachen hier Verkehrspolizist Manfred Stühler (links), ihre Sicherheitswesten auch regelmäßig zu tragen.  Foto: Sabine Weinbeer
 
Welchen Unterschied die richtige Kleidung bei Dunkelheit macht, konnten die Haßfurter Grundschüler gestern sehr deutlich erkennen, als sich PHK Stefan Scherrer in seiner Sicherheits-Jacke neben seinen Kollegen Dominique Heim in normaler Uniform stellte. Foto: Sabine Weinbeer
Welchen Unterschied die richtige Kleidung bei Dunkelheit macht, konnten die Haßfurter Grundschüler gestern sehr deutlich erkennen, als sich PHK Stefan Scherrer in seiner Sicherheits-Jacke neben seinen Kollegen Dominique Heim in normaler Uniform stellte.  Foto: Sabine Weinbeer
 
Verkehrspolizist Stefan Scherrer bei der Übergabe der Westen und Mützen.Foto: Günther Geiling
Verkehrspolizist Stefan Scherrer bei der Übergabe der Westen und Mützen.Foto: Günther Geiling
 
Die Klassen 1c und 1d der Grundschule Haßfurt waren gestern mit die Ersten, die von der Kreisverkehrswacht mit reflektierenden Klickbändern ausgestattet wurden. Foto: Günther Geiling
Die Klassen 1c und 1d der Grundschule Haßfurt waren gestern mit die Ersten, die von der Kreisverkehrswacht mit reflektierenden Klickbändern ausgestattet wurden. Foto: Günther Geiling
 
Mit ihrer Sicherheitsausstattung sind die Erstklässer von Eltmann nun deutlich und rechtzeitig sichtbar; hier mit den Verkehrspolizisten Manfred Stühler, Stefan Scherrer sowie MSC-Vertreter Erich Klarmann (von links) und Rektorin Angelika Schmitt und Verkehrspolizist Stefan Scherrer (von rechts). Foto: Günther Geiling
Mit ihrer Sicherheitsausstattung sind die Erstklässer von Eltmann nun deutlich und rechtzeitig sichtbar; hier mit den Verkehrspolizisten Manfred Stühler, Stefan Scherrer sowie MSC-Vertreter Erich Klarmann (von links) und Rektorin Angelika Schmitt und Verkehrspolizist Stefan Scherrer (von rechts).  Foto: Günther Geiling
 

Die Schulanfänger im Landkreis Haßberge werden mit reflektierenden Accessoires, unter anderem sogenannten Klickbändern, ausgestattet, damit sie im Straßenverkehr gut zu erkennen sind.

Drei Polizisten stehen in der Aula der Grundschule Nassachtal in Haßfurt, aber keines der Kinder erschrickt - im Gegenteil: Zwei davon kennen sie noch ganz genau. Die Verkehrserzieher Polizeihauptmeister Dominique Heim und Hauptkommissar Manfred Stühler waren auch schon bei ihnen im Kindergarten. Dieser Besuch hat offenkundig Eindruck hinterlassen, denn sie wissen noch, was für einen sicheren Schulweg wichtig ist, wie eine kleine Schnell-Abfrage bewies.


Klick - fast wie Handschellen!

Damit der Weg noch sicherer wird, wenn jetzt die dunklere Jahreszeit anbricht, spendiert die Verkehrswacht Haßberge für jeden Erstklässler reflektierende Ergänzungen zur Kleidung, in Haßfurt waren das Klickbänder. Stefan Scherer, Sachbearbeiter Verkehr, zeigte mit seiner Sicherheitsjacke eindrucksvoll, welchen Unterschied die richtige Kleidung macht. Und so standen die Mädchen und Buben der 1c und 1d ruckzuck aufgereiht, streckten die Arme vor, so dass jedes Handgelenk mit einem reflektierenden Band versehen werden konnte. An die übrigen Klassen wird Schulleiterin Gisela Schott die Bänder in den nächsten Tagen überreichen. Die Polizeibeamten werden noch ein paar Tage unterwegs sein, dann sind alle Erstklässler im Kreis mit den Sicherheitsbändern ausgestattet. "Denn ihr Kinder seid unsere Schätze", unterstrich Stefan Scherrer beim Abschied.

Reflektierende Kleidung gab es auch für die 47 Erstklässer der "Johann-Baptist-Graser-Grundschule" Eltmann an ihrem zweiten Schultag, damit sie nun von den übrigen Verkehrsteilnehmern als "gelbe Engel" besonders beachtet werden.


Weithin sichtbar

Stefan Scherrer von der Polizeiinspektion Haßfurt sagte den Kindern: "Durch das Reflektionsmaterial der Sicherheitswesten werdet ihr nämlich schon aus 140 Metern Entfernung gut gesehen. Dunkel gekleidete Kinder kann ein Autofahrer im Schweinwerferlicht erst 25 Meter vorher erkennen - zu spät, um rechtzeitig anzuhalten".
A und O für den Erfolg der Aktion sei aber auch, dass die Kinder die Sicherheitswesten tatsächlich trügen. Lehrer und Eltern sollten deswegen darauf achten, dass die Kinder die Sicherheitsweste täglich anziehen. Dazu forderte Stefan Scherrer die Buben und Mädchen eindringlich auf. Ganz wichtig sei dies jetzt im Herbst und Im Winterhalbjahr. Mit Begeisterung nahmen dann die Schüler ihre Sicherheitswesten und Mützen in Besitz und versprachen auch, sie regelmäßig zu tragen.