Bei den Schützen in Junkersdorf wurden beachtliche Leistungen erzielt. Junge Teilnehmer machten die Wettbewerbe unter ich aus.
Die Schützengesellschaft im Pfarrweisacher Gemeindeteil Junkersdorf proklamierte am Samstagabend ihren Schützenkönig. Die Königskette konnte sich Olaf Arnold umhängen, der mit einem 29,2 Teiler die Königswürde erlangte. Besonders erfolgreich war Antonia Förster, die gleich dreimal ganz vorne stand. Erster Schützenmeister Kurt Schleicher, sein Vertreter Florian Gräbner und Sportleiter Tino Arnold freuten sich über die durchweg guten Ergebnisse bei den einzelnen Wettbewerben.
Schützenmeister Kurt Schleicher konnte im Schützenheim zahlreiche aktive und passive Vereinsmitglieder willkommen heißen. "Unsere Schützenschwestern und -brüder können insgesamt mit guten Ergebnissen aufwarten", sagte der Erste Schützenmeister bei der Bekanntgabe der Ergebnisse für das Preisschießen 2019. "Es ist erfreulich, dass daran 46 Schützen teilgenommen haben, eine stattliche Anzahl", so Schleicher.
Die Preisträger
Auf den ersten Platz kam Sebastian Denninger mit einem 46,3 Teiler. Platz zwei erreichte Michael Denninger, mit einem 50,7 Teiler, gefolgt auf Platz drei von Alina Kraus mit einem 61,0 Teiler. Die Schützengesellschaft übergab Schnüre und Eicheln für die Teilnehmer der Rundenwettkämpfe. Daran nahmen 15 Schützen teil. An der Bezirksmeisterschaft beim Schützengau Schweinfurt beteiligten sich Sebastian Denninger, Daniela Kern, Alina Kraus und Dave Kraus. Bei der Bayerischen Meisterschaft waren Daniela Kern und Dave Kraus vertreten und Daniela Kern war sogar bei der Deutschen Meisterschaft mit von der Partie. Alle bekamen entsprechende Auszeichnungen.
Für ihre Teilnahme an 25 Trainingsdurchgängen erhielten Magnus Lutz und Kenny Lindner die grüne Schützenschnur. Samuel Förster bekam die Eichel in grün, Thomas Kern die Schnur in Silber.
Die Eichel in Silber gab es für Daniela Kern. Lea Dirauf und Antonia Förster erhielten die Schnurplakette in Bronze, Gerhard Einwag und Lukas Großmann dieselbe in Silber. Einen Anhänger gab es für Florian Gräbner und Stefan Koch.
Das Königshaus ist komplett
Nun wurde es spannend, als Schützenmeister Kurt Schleicher zum Ergebnis des Königsschießens 2019 kam. Als neue Majestäten konnten er, sein Zweiter Schützenmeister Florian Gräbner und Sportleiter Tino Arnold Olaf Arnold zum Schützenkönig küren, der diese Würde mit einem 29,2 Teiler gewann.
Erster Ritter wurde Manuel Arnold mit einem 33,0 Teiler. Eva Vondran wurde zweiter Ritter mit einem 61,2 Teiler. Pokalsiegerin wurde Alina Kraus mit 48 Ringen, gefolgt von Eva Vondran und Lukas Großmann mit je 46 Ringen.