Motorradfahrer kracht in Mähdrescher und stirbt bei Neubrunn

1 Min
Die Unfallstelle nahe der Paßmühle; vorne das verkohlte Motorrad vor dem Mähdrescher.Foto: Ralf KestelDie Unfallstelle nahe der Paßmühle; vorne das verkohlte Motorrad vor dem Mähdrescher.Foto: Ralf Kestel
Die Unfallstelle nahe der Paßmühle; vorne das verkohlte Motorrad vor dem Mähdrescher.Foto: Ralf KestelDie Unfallstelle nahe der Paßmühle; vorne das verkohlte Motorrad vor dem Mähdrescher.Foto: Ralf Kestel
Kein Kennzeichen oder Typ zu erkennen. "Wir brauchen die Fahrgestellnummer", sagte ein Polizeibeamter. Foto: Ralf KestelKein Kennzeichen oder Typ zu erkennen. "Wir brauchen die Fahrgestellnummer", sagte ein Polizeibeamter. Foto: Ralf Kestel
Kein Kennzeichen oder Typ zu erkennen. "Wir brauchen die Fahrgestellnummer", sagte ein Polizeibeamter. Foto: Ralf KestelKein Kennzeichen oder Typ zu erkennen. "Wir brauchen die Fahrgestellnummer", sagte ein Polizeibeamter. Foto: Ralf Kestel
 
Der Waldrangen stand auch in Flammen.Foto: Ralf KestelDer Waldrangen stand auch in Flammen.Foto: Ralf Kestel
Der Waldrangen stand auch in Flammen.Foto: Ralf KestelDer Waldrangen stand auch in Flammen.Foto: Ralf Kestel
 
Die Spurensicherung soll Erkenntnisse über den Unfallhergang ergeben.Foto: Ralf KestelDie Spurensicherung soll Erkenntnisse über den Unfallhergang ergeben.Foto: Ralf Kestel
Die Spurensicherung soll Erkenntnisse über den Unfallhergang ergeben.Foto: Ralf KestelDie Spurensicherung soll Erkenntnisse über den Unfallhergang ergeben.Foto: Ralf Kestel
 

Sofort tot war ein junger Motorradfahrer aus dem Landkreis Bamberg beim Zusammenstoß mit einem Mähdrescher am Dienstag gegen 17 Uhr auf der Kreisstraße zwischen der Paßmühle und Dörflis.

Der 23 Jahre alte Kradfahrer aus dem Kreis Bamberg war am Dienstag gegen 16.45 Uhr in Richtung Dörflis unterwegs gewesen und prallte gegen die linke Seite des Schutzschildes eines entgegen kommenden Deutz-Dreschers, der mit angehängtem Mähwerk und gelbem Blinklicht in Richtung Ebelsbach gefahren war.



Der Spurenlage zufolge war das Motorrad nach dem Aufprall auf das Schutzschild unter den Mähdrescher eines Landwirtes aus einer Nachbarkommune geschlittert und wurde noch einige Meter mitgeschleift, wobei es in Flammen aufging. Der Motorradfahrer hatte keine Chance. Der Notarzt konnte nicht mehr helfen.

Der 54-jährige Mähdrescher-Fahrer war körperlich unverletzt, ein Notfallseelsorger kümmerte sich jedoch um den sichtlich geschockten Mann, der aus dem Landkreis Haßberge stammt.

"Es hat einen mächtigen Knall gegeben", berichteten Ohrenzeugen, die sofort zur Unfallstelle, die in einer Kurve liegt, geeilt waren.

Das Motorrad stand in Flammen und verbrannte total, so dass auch kein Kennzeichen mehr ablesbar war. Das Feuer griff auch auf den angrenzenden Waldrangen über.

Die Feuerwehren aus Neubrunn, Kirchlauter und Ebelsbach waren so schnell am Unfallort, dass ein Waldbrand größeren Ausmaßes verhindert werden konnte.

Die Spuren sicherten vier Beamte der Eberner Polizei, wobei auf Anordnung der Staatsanwaltschaft in Bamberg auch ein Sachverständiger zur Unfallstelle gerufen wurde. Der genaue Unfallhergang ist noch unklar. Der Sachschaden wird auf insgesamt 20.000 Euro geschätzt. Die Kreisstraße war im Bereich der Unfallstelle für etwa drei Stunden komplett für den Verkehr gesperrt.