Mit Gebabbl und einem "Haßberg-Reggae"

1 Min
Waschbrett, Hupe und was sonst noch alles dazugehört: Bruno Schorn (links) und Uwe Rädlein als hintersinnige "Laaberdaschn". Foto: Simon Albrecht
Waschbrett, Hupe und was sonst noch alles dazugehört: Bruno Schorn (links) und Uwe Rädlein als hintersinnige "Laaberdaschn".  Foto: Simon Albrecht
"Heftig-Deftig" brachten richtig Kirchweihstimmung in den Saal. Foto: Simon Albrecht
"Heftig-Deftig" brachten richtig Kirchweihstimmung in den Saal.  Foto: Simon Albrecht
 
Voll konzentriert: Verena Rädlein mit der Steirischen.
Voll konzentriert: Verena Rädlein mit der Steirischen.
 

Zum Lachen und zum Schunkeln sowie zum Mitsingen lud eine Schar lustiger Musikanten bei der Kirchweih im Burgpreppacher Gemeindeteil Ibind ein. Im Gasthaus fqaber-Rädlein hatten die Besucher jede Menge Spaß.

Richtige Kirchweihstimmung herrschte am Wochenende bei der "Iwinner Kirwa" im Tunnelsaal des Gasthauses Faber-Rädlein. Zum achten Mal hatten die Wirtsleute zum Musik- und Unterhaltungsabend eingeladen, gespickt mit einem musikalischen Unterhaltungsprogramm, das bis weit über Mitternacht hinaus dauerte.
Vor allem die "zwää Nachbärn" (Bruno Schorn und Uwe Rädlein) hielten mit ihrem Gebabbl die Gäste auf Trab; musikalisch wurden sie unterstützt von Michael Brembs (Steirische Harmonika), Patrick Valtenmeier (Bass und Bariton) und Bernhard Valtenmeier (Gitarre).


Richtig "heftig-deftig"

Mit bekannten Liedern zum Mitsingen begeisterten sie das Publikum. Die drei Musikanten traten im Lauf des Abends mehrmals als Trio "Heftig-Deftig" auf. Beim "Energy Mix" ging es in humorvoller Weise um die erneuerbaren Energien Windkraft, Biogasanlage und Photovoltaik. Beim "Haßberg Reggae" besangen sie in fränkischem Dialekt die Heimat.

Als Solisten und als Duo spielten sich die beiden jüngsten, Verena Rädlein ("es Haßbäich-Mädla") und Michael Brembs, ("der Harmonika-Akrobat"), in die Herzen der Gäste. Oben von der Empore grüßten "Die Schlossberger" Hohnhausen mit böhmischen Polkas und Walzern.

Als Gäste tauchten im Lauf des Abends die Mitglieder der Mundartgruppe "Häisd'n'däisd vomm Mee" auf - sie wollten den Tunnelsaal mal beschauen; denn da werden sie im Herbst 2016 am traditionellen "Iwinner Wirtshauskabarett" auftreten. Die Burschen waren allesamt vom Ambiente begeistert.