Drei Prinzessinnen eröffneten den Korb- und Weinmarkt in Sand.
Frühlingshaftes Wetter mit viel Sonnenschein lud Tausende von Besuchern zum 20. Sander Korb- und Weinmarkt rund um die Pfarrkirche St. Nikolaus ein. Sie alle konnten aus einem vielfältigen Angebot an Korb- und Flechtwaren aller Art, Deko-Artikeln und vielem mehr wählen.
Nach einem Rundgang durch das Marktgeschehen konnte man es sich bei einem guten Schoppen Wein der Sander Winzer gut gehen lassen und dazu ein Stück Original-Sander Käsekuchen genießen.
Erste Amtshandlung
Offiziell eröffnet wurde der Markt am Vormittag mit einem kleinen Festzug, der vom Blasorchester angeführt wurde. Auf dem Dorfplatz begrüßten der Geschäftsführer der Sander Gewerbetreibenden (SaGe), Alexander Sünkel und Bürgermeister Bernhard Ruß (SPD) die Besucher.
Ihren ersten öffentlichen Auftritt als frisch inthronisierte Abt-Degen-Weinprinzessin hatte Elisabet Goger. Ihr zur Seite stand Anna-Lena Gottschalk, die demnächst als ihre Nachfolgerin als Sander Weinprinzessin gekrönt wird. Ebenso gehörte die Prinzessin der Korbflechter- und Korbhändler, Anna-Maria Schneider, zum Trio des "Sander Adels". Alle drei gingen bei der Begrüßung auf Fragen der Moderatorin Lisa Sünkel zum Weinbau bzw. zum Korbflechten ein.
An Besonderheiten wurde für die Kinder ein Pony-Reiten angeboten. Die Kirchenstiftung hielt einen Flohmarkt ab, dessen Reinerlös der Kirchenrenovierung zugute kommt.
Darüber hinaus hatten die Sander Handwerksbetriebe zu einen "Tag der offenen Tür" mit Betriebsbesichtigung, Beratung und Verkauf eingeladen, wovon ebenfalls rege Gebrauch gemacht wurde.