Hundestaffel zeigt Können

1 Min
Der Suchhund "Emil" des BRK-Haßberge, zeigte seine Fähigkeit, eine Person zu suchen und aufzuspüren, um dann entsprechend durch seine Körperhaltung und Bellen seinen Erfolg anzuzeigen. Die Kinder verfolgten das Ganze mit gespannter Aufmerksamkeit. Foto: Helmut Will
Der Suchhund "Emil" des BRK-Haßberge, zeigte seine Fähigkeit, eine Person zu suchen und aufzuspüren, um dann entsprechend durch seine Körperhaltung und Bellen seinen Erfolg anzuzeigen. Die Kinder verfolgten das Ganze mit gespannter Aufmerksamkeit.  Foto: Helmut Will
Gesichtsbemalung muss nicht immer niedliche Bären, Kätzchen oder Schmetterlinge zeigen - es geht auch richtig furchterregend.
Gesichtsbemalung muss nicht immer niedliche Bären, Kätzchen oder Schmetterlinge zeigen - es geht auch richtig furchterregend.
 
Foto: Helmut Will
Foto: Helmut Will
 
Nach Herzenslust durch die Luft fliegen auf dem Trampolin Foto: Helmut Will
Nach Herzenslust durch die Luft fliegen auf dem Trampolin  Foto: Helmut Will
 
Spaß mit der Plane hatten die Kinder. Foto: Helmut Will
Spaß mit der Plane hatten die Kinder. Foto: Helmut Will
 
 
 
Foto: Helmut Will
Foto: Helmut Will
 
Was bei der Vorführung der Hundestaffel spielerisch wirkt, kann im Ernstfall Leben retten. Fotos: Helmut Will
Was bei der Vorführung der Hundestaffel spielerisch wirkt, kann im Ernstfall Leben retten. Fotos: Helmut Will
 

Eine Leistungsschau der Vierbeiner im Team des BRK Haßberge krönt das kurzweilige Angebot der Gemeinde Untermerzbach für die Kinder.

Am Freitag ging das Ferienprogramm der Gemeinde Untermerzbach zu Ende. Über zwei Wochen hinweg hat es zahlreiche abwechslungsreiche Angebote für 46 Kinder gegeben, die sich angemeldet hatten.

Im Durchschnitt, so sagte Martin Mölter, Mitglied des Gemeinderats in Untermerzbach und für das Ferienprogramm verantwortlich, waren täglich 35 Kinder gekommen, die von 18 Betreuern beaufsichtigt und angeleitet wurden. Die Verantwortlichen hatten sich einiges einfallen lassen, um die Kinder zu unterhalten und zu begeistern. So war das Spielmobil vor Ort. Es wurde getanzt und gemalt, das Freibad in Ebern wurde besucht, ein Waldtag stand auf dem Programm und eine Schnitzeljagd. Auch das Fußballspielen kam nicht zu kurz.


Hundestaffel sorgt für Höhepunkt

Der absolute Höhepunkt für die Kinder war es wohl, als die Hundestaffel des BRK-Kreisverbandes Haßberge zu Gast in Untermerzbach war. Die 22 Mitglieder starke "Truppe" verfügt über 31 Suchhunde verschiedener Rassen, die die Blicke der Kinder auf sich zogen. Zur Besetzung gehören elf geprüfte Hunde, 14 sind noch in Ausbildung, manche schon "berentet."

Auch zwei sogenannte Maintrailer-Suchhunde, die in der Lage sind, auch schon länger zurückliegende Spuren über große Strecken zu verfolgen, sind einsatzbereit. Brigitte Körbert, ein Mitglied der Hundestaffel, informierte die Kinder über den Einsatz der Tiere und gab Tipps, wie man sich Hunden gegenüber verhalten sollte, bevor sie mit ihrem Team einige Vorführungen zeigte, welche die Kinder gespannt verfolgten.


Viel Lob zum Abschluss

Am Freitag klang das Programm bei Kaffee und Kuchen aus. Bürgermeister Helmut Dietz (SPD) war dabei, um sich bei allen Verantwortlichen und Helfern zu danken, die ihre Freizeit geopfert hatten. Ein einstudierter Tanz der Kinder erfreute die Eltern, die dazugekommen waren, und auf einer Hüpfburg konnten sich die Kinder nochmal so richtig austoben. Martin Mölter freute sich, dass das Programm nicht nur bei den Kindern, sondern auch bei deren Eltern ankam. Es gab viel Lob.