Zufrieden sein können Letztere dagegen mit der Wahl von Gerald Karl zum Dritten Bürgermeister. Er wurde bei zwei ungültigen Stimmzetteln mit elf Stimmen ohne Gegenkandidat gewählt. Das gleiche Ergebnis konnte auch Dieter Reisenweber für die CSU verbuchen, der sich künftig Zweiter Bürgermeister nennen darf. Dietz gratulierte und gab sich zuversichtlich, dass "wir das Gemeindeschiff für die nächsten sechs Jahre aus Kurs halten". Dass dieser Kurs beschwerlicher sein könnte, gab Dietz zu verstehen, indem er darauf hinwies, dass die Gemeinde mit der Corona-Pandemie und ihren Folgen in nächster Zeit voraussichtlich erst einmal finanziell schlechter aufgestellt sein wird als bisher. Die Gemeinderäte für die Jahre 2020 bis 2026 stecken gemeinsam bereits mitten in ihrer ersten Prüfung.
Neue Sitzungszeiten
Die Sitzungen finden im Sitzungssaal des Rathauses statt, während der Corona-Beschränkungen wird aus Platzgründen auf die Turnhalle der Grundschule ausgewichen. Sitzungstag ist Montag, begonnen wird künftig eine Stunde früher als bisher, also um 19 Uhr. Der neu geschaffene Haupt-, Umwelt- und Bauausschuss tagt regelmäßig Donnerstag um 17 Uhr.
Bürgermeister Dietz machte auf ein Novum zu Zeiten der Corona-Krise aufmerksam. Erstmalig wird eine Ortssprecherwahl in der Gemeinde unter freiem Himmel abgehalten. Am Samstag soll so ein Ortssprecher für Gleusdorf gefunden werden. "90 Prozent der Unterschriften liegen vor", so Dietz.
Wie er weiter informierte, will man dem Verfall des Alten Schlosses Gereuth entgegenwirken. Dazu wurde nun eine Vereinbarung mit dem Landratsamt über ein Vorprojekt getroffen. Die Kosten für die Dokumentation des Verfalls sowie das Ausloten möglicher Finanzierungswege zur Sanierung umfassen rund 19 000 Euro. 1138 Euro davon trägt die Gemeinde.
Seit das Schloss vor elf Jahren von einem vermeintlichen Adelsspross gekauft worden war, verfällt es und ist derzeit in einem tragischen Zustand. Laut Bürgermeister Dietz wurde mittlerweile auch ein Anwalt für internationales Recht eingeschaltet. "Doch wenn es zusammengebrochen ist, ist es zu spät."
Ausschussmitglieder und Referenten
Haupt-, Umwelt- und Bauausschuss: Robert Bohla, Sandra Schramm, Jürgen Fromm, Gerhard Roth
Kultur, Sport, Fremdenverkehr und Jugend: Birgit Finzel, Robert Bohla, Florian Zang, Marion Leonhardt
Rechnungsprüfungsausschuss: Gerald Karl, Sandra Schramm, Dieter Reisenweber, Sascha Maempel, Gerald Karl
Waldreferent: Gerald Karl
Feuerwehr: Sandra Schramm
Jugend: Stefanie Bobrich
Senioren: Sandra Schramm