Haßfurt kann sich seine Künstler aussuchen

2 Min
TBC, das Totale Bamberger Cabaret, kommt am 28. Februar zum Kulturamt Haßfurt und wird sein "Neues Programm" in der Stadthalle präsentieren. Foto: Ulrike Langer
TBC, das Totale Bamberger Cabaret, kommt am 28. Februar zum Kulturamt Haßfurt und wird sein "Neues Programm" in der Stadthalle präsentieren. Foto: Ulrike Langer
Den fränkischen Vollblut-Entertainer Volker Heißmann kann man am 15. Februar beim Kulturamt Haßfurt live mit Comedy&Concert erleben. Foto: Ulrike Langer
Den fränkischen Vollblut-Entertainer Volker Heißmann kann man am 15. Februar beim Kulturamt Haßfurt live mit Comedy&Concert erleben. Foto: Ulrike Langer
 
TBC, das Totale Bamberger Cabaret, kommt am 28. Februar zum Kulturamt Haßfurt und wird sein "Neues Programm" in der Stadthalle präsentieren. Foto: Ulrike Langer
TBC, das Totale Bamberger Cabaret, kommt am 28. Februar zum Kulturamt Haßfurt und wird sein "Neues Programm" in der Stadthalle präsentieren. Foto: Ulrike Langer
 
Auch Europas größte AC/DC-Tribute-Band, "Barock" ist zu Gast. Die Musiker werden am 9. Januar über die Bühne der Stadthalle in Haßfurt fetzen. Foto: Ulrike Langer
Auch Europas größte AC/DC-Tribute-Band, "Barock" ist zu Gast. Die Musiker werden am 9. Januar über die Bühne der Stadthalle in Haßfurt fetzen. Foto: Ulrike Langer
 
Ray Wilson, der Ex-Sänger von Genesis präsentiert am 21. März zusammen mit seinem Quintett die größten Hits Genesis. Foto: Ulrike Langer
Ray Wilson, der Ex-Sänger von Genesis präsentiert am 21. März zusammen mit seinem Quintett die größten Hits Genesis. Foto: Ulrike Langer
 
Zu Konzert und Tanz lädt die Kultband der Region "The Silhouettes"am 7. Februar in der Stadthalle in Haßfurt ein. Foto: Ulrike Langer
Zu Konzert und Tanz lädt die Kultband der Region "The Silhouettes"am 7. Februar in der Stadthalle in Haßfurt ein. Foto: Ulrike Langer
 
Der grandiose Bluesmusiker Ignaz Netzer gastiert am 6. März beim Kulturamt Haßfurt.
Der grandiose Bluesmusiker Ignaz Netzer gastiert am 6. März beim Kulturamt Haßfurt.
 

Vor zehn Jahren hat Kulturamtschefin Petra Lettang erstmals ein eigenständiges Kulturprogramm für die Stadt Haßfurt vorgestellt. Mittlerweile ist die Nachfrage von Künstlern und Künstleragenturen nach Auftritten in Haßfurt so groß, dass sich Petra Lettang ihre Künstler aussuchen kann.

Seit 2007 hat sich das Angebot des Kulturamtes der Stadt Haßfurtstetig erweitert. Immerhin haben im letzten Jahr 16 100 Besucher die 99 Veranstaltungen des Kulturamts besucht. Mit dem Jahr 2015 beginnt auch wieder eine neue Saison mit Konzerten, Lesungen, Kabarett- und Theaterveranstaltungen, einem Kinderprogramm sowie Multivisionsvorträgen von höchster Qualität.

"Mittlerweile ist die Nachfrage von Künstlern und Künstleragenturen nach Auftritten in Haßfurt sehr groß, weil die Kreisstadt als angenehmer Spielort mit einem besonders aufmerksamen und begeisterungsfähigen Publikum bekannt geworden ist", sagt Petra Lettang. "Ich kann mir sozusagen aussuchen, wen ich einladen möchte."
Bei der Erstellung des Frühjahrsprogramms hat Petra Lettang sowohl auf Bewährtes gesetzt als auch neue Künstler verpflichtet. "Leider haben wir einen sehr hohen Aufwand für die Ausrichtung der Veranstaltungen, weil wir keinen festen Spielort haben und zwischen Rathaushalle, Stadthalle und Gewölbekeller wechseln müssen", so Lettang.

"Wir können uns mit unserem kleinen, aber feinen Kulturprogramm zwischen den ,Kulturstädten' Bamberg und Würzburg sehr gut behaupten", erklärt sie. Besonders nachgefragt seien bekannte Kabarettisten, Multivisionsshows und sämtliche Musikveranstaltungen. Aber auch "Nischen" wie Jazzkonzerte oder Lesungen würden ein dankbares Publikum finden.

Kultur die man sich leisten kann

Zumal sich die Eintrittspreise unter dem Niveau anderer Städte befinden, um Kultur für jedermann anbieten zu können. "Gerne würde ich auch noch mehr experimentieren und jüngeren Musikern und junger Musik ein Podium bieten. Doch für diese Kulturförderungen ist kein Budget vorhanden", erklärt die Kulturamtschefin.
In der Zeit von Januar bis April erwarten das Publikum große Künstler und bekannte Gruppen wie Barock (9. Januar), Philipp Weber (15. Januar), Günter Sigl (30. Januar), Michl Müller (ausverkauft), Volker Heißmann (15. Februar), Matthias Tretter & Sven Kemmler (19. Februar), Andreas Martin Hofmeir (21. Februar), Sebastian Reich & Amanda (22. Februar), TBC (28. Februar), Claus von Wagner (6. März), Ignaz Netzer (6. März), Mac Härder (13. März), Viva Voce (14. März) oder Ray Wilson & Quintett (21. März).

Aber auch Musiker und Bands aus der Region wie Revolver (5. Januar), The Jets (23. Januar), The Silhouettes (7. Februar), Soul Bizz (13. Februar), Suzan Baker (20. März), Christine set the Scene (11. April), RACE (17. April) und Sixties Alive! (30. April) geben sich wieder die Ehre.

Bekannte Jazz-Künstler

In der Jazz-Reihe haben zudem Bernhard Pichl, Rudi Engel und Florian Kettler wieder tolle Gäste eingeladen, die höchsten Genuss versprechen: den Vibraphonisten Tizian Jost (20. Februar) und den Baritonsaxophonisten Michael Lutzeier (19. März). Die Sängerin und Jazzlegende Sheila Jordan (17. April) wiederum wird von Jochen Pfister, Marco Kühnl und Florian Kettler begleitet. Darüber hinaus bieten die Altsaxophonistin Karolina Strassmeyer und der Schlagzeuger Drori Mondlak "Jazz mal anders" (19. April).

Auch das Konzert der "2 Men Group & the chic" (Schlagzeug, Bass, Gitarre und Gesang, 27. Februar) ist dem Jazz zuzuordnen, während Ron Williams und das Jörg Seidel (7. März) Swing Trio Soul- und Bluesmusik interpretieren und das Joscho Stephan Trio die Gypsy Swing Gitarre in den Vordergrund stellt (13. März).
Doch das Programm hat noch viel mehr zu bieten; es ist überall in Haßfurt erhältlich sowie auf der Homepage des Kulturamts unter www.kulturamt-hassfurt.de einzusehen.