Endlich zaubert der Schnee den Winter her

1 Min
Ein herrlicher Sonnenuntergang über der Gemeinde Knetzgau, von Zeil aus betrachtet. Ein Spaziergang Richtung Hohe Wann lohnt immer.
Ein herrlicher Sonnenuntergang über der Gemeinde Knetzgau, von Zeil aus betrachtet. Ein Spaziergang Richtung Hohe Wann lohnt immer.
Sauwohl im Schnee fühlen sich die Säuli auf dem Haßfurter Marktplatz am Samstagabend. Fotos auf dieser Seite von Renè Ruprecht und Brigitte Krause (oben)
Sauwohl im Schnee fühlen sich die Säuli auf dem Haßfurter Marktplatz am Samstagabend. Fotos auf dieser Seite von Renè Ruprecht und Brigitte Krause (oben)
 
Leider ein ganz kleines bisschen zu spät für die Weihnachtsstimmung noch im Advent kam der Schnee am Wochenende. Gleichwohl verzaubert die weiße Pracht auch in der Nacht.
Leider ein ganz kleines bisschen zu spät für die Weihnachtsstimmung noch im Advent kam der Schnee am Wochenende. Gleichwohl verzaubert die weiße Pracht auch in der Nacht.
 
Der erste Schnee lockte die Menschen in die Haßfurter Promenade. Am Sonntag gleich doppelt.
Der erste Schnee lockte die Menschen in die Haßfurter Promenade. Am Sonntag gleich doppelt.
 
Ein Schauspiel: Putzmuntere Gäste im Garten sind die Kohlmeisen.
Ein Schauspiel: Putzmuntere Gäste im Garten sind die Kohlmeisen.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Alle Fotos von Renè Ruprecht
Alle Fotos von Renè Ruprecht
 
Da fliegt der Schnee, wenn Henry Kühnl in Zeil die Straße schiebt.
Da fliegt der Schnee, wenn Henry Kühnl in Zeil die Straße schiebt.
 
 

Wer das Wochenende nutzte, um ein bisschen draußen zu sein, der erlebte eine herrlich frische Luft und schöne Naturmomente. Ein kleiner Fotostreifzug durch die neue Winterwelt.

Lange genug haben die Menschen auf die Weiße Weihnacht gewartet. Jetzt hat es gerade noch so geklappt. Die Schneefälle am Samstag waren zwar fein, aber durchaus so ergiebig, dass sich die Kinder der Siedlung in den Langen Äckern aufmachten zum Rodelhügel am Haßberg-Trauf.
Und den blauen Himmel und Sonnenschein über der weißen Pracht genossen bei Spaziergängen in der Natur alle, die am Sonntag nicht gerade arbeiten mussten.