Am Wochenende kann man sich im Eltmanner Freibad nicht nur in die Fluten stürzen. Drei Blockbuster, Musik und Spaß stehen auf dem Programm.
"Wann wird's mal endlich wieder Sommer?" In der Stadt
Eltmann, die mit dem Slogan "Hier beginnt der Süden" wirbt, ist es am Wochenende so weit. Eltmann lädt vom Freitag, 12., bis Sonntag, 14. August, zu seinem "Kino-Sommer" in das Schwimmbad ein und bietet ein abwechslungsreiches Programm mit Filmen, Musik und Tanz, aber auch Spaß im Wasser.
Beim "Kino-Sommer" gibt es jeden Abend ab 21 Uhr einen tollen Film. Karten sind erhältlich im Ritz in Eltmann, Telefon 09522/89970, oder im FT-Servicepoint bei Post/Lotto Holch in Zeil.
"Zoomania" macht Auftakt
Dies beginnt am Freitag, 12. August, mit dem Disneyfilm "Zoomania", einem Animations-abenteuer nach Krimimuster, bei dem ein Fuchs ausgerechnet auf der Flucht vor einem Hasen ist. Beide leben in Zootopia, einer Welt ohne Menschen, in der die Tiere jedoch menschenähnlich sind. Sie laufen auf zwei Beinen, tragen Kleidung und nutzen die neueste Technologie.
Beide Tiere werden das Ziel einer Verschwörung und müssen sich zusammenschließen, um dem unbekannten Unheil etwas entgegenzusetzen.
Und so werden aus natürlichen Feinden beste Freunde. Der Film begeistert mit einer fantastischen und nur von Tieren bewohnten Welt.
"Fack Ju Göthe 2"
Mit dieser "Schulkomödie", der Fortsetzung des Kinohits mit Elyas M'Barek, Jella Haase und Karoline Herfurth, können die Besucher am Samstagabend den erfolgreichsten deutschen Film des Jahres 2015 sehen. Bei seinem Kinostart hatten nach vier Tagen schon mehr als 2,1 Millionen Kinobesucher diesen Film gesehen und miterlebt, was Lehrer Müller und seine Schüler auf einer Klassenfahrt in Thailand erleben.
"Madame Mallory und...
Die Filmkomödie "Madame Mallory und der Duft von Curry" aus dem Jahre 2014 ist am Sonntagabend zu sehen.
Er basiert auf dem Roman "The Hundred-Foot Journey" von Richard C. Morais und handelt von dem jungen Hassan Kadan, der ein außergewöhnliches Talent fürs Kochen hat. Er verlässt sein Heimatland Indien mit seiner Familie, um in einem kleinen Ort in Südfrankreich ein indisches Restaurant zu eröffnen. Im "Maison Mubai" soll den Einheimischen die Welt der exotischen Gewürze nähergebracht werden. Doch als Madame Mallory (Helen Mirren), die Besitzerin des nahe gelegenen Sternrestaurants "Le Saule Pleurer" davon Wind bekommt, beginnt ein erbitterter Konkurrenzkampf zwischen den beiden Lokalen.
Musik mit "Café del mundo"
Am Sonntag ab 19 Uhr gibt es zudem ein musikalisches Glanzlicht: den Live-Auftritt von "Café del mundo". Die beiden Ausnahmegitarristen Jan Pascal und Alexander Kilian bringen die aus Sevilla stammende Tänzerin Azucena Rubio mit.
Den Auftritt kann man mit Cocktails und Event-Catering genießen.
Beide Gitarrenvirtuosen sind gegensätzlich wie Feuer und Wasser und ergänzen sich dadurch zu einem Gitarrenduo auf Weltniveau. Ihr Auftritt ist der mitreißende Dialog zweier begnadeter Instrumentalkünstler.
Jeden Tag ab 18 Uhr gibt es aber auch die Möglichkeit des Schnuppertauchens (ab zehn Jahren). Das Angebot unterbreitet eine Tauchschule. Anmeldungen sind dazu im Ritz, Telefon 09522/89970 erwünscht. Für Kinder ist dafür auch die schriftliche Erlaubnis der Eltern notwendig.
Besonderen Spaß erleben die Besucher am Samstag um 19 Uhr beim "Doggy-Wettpaddeln", dem Party-Spaß mit der Wasserwacht im 50-Meter-Becken, bei dem Mannschaften aus Organisationen und Vereinen um den Sieg kämpfen. Amüsant ist es zu verfolgen, wie die Teilnehmer auf den riesigen schwimmenden Hund aufsteigen oder bei den Wendemanövern Probleme haben. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Wenn's ganz schlimm kommt, wird in die Halle ausgewichen.